/www.medi-karriere.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
Medi-Karriere
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Arzt
      • Krankenpflege
      • Altenpflege
      • Medizinische Fachangestellte
      • Therapie
      • Rettungsdienst
      • Medizinische Berufe
      • Verwaltung
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Pflegeeinrichtungen
      • Öffentlicher Dienst
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
      • Soziale Dienste / Verbände
      • Öffentlicher Dienst
      • Pflegeeinrichtungen
      • Soziale Dienste / Verbände
  • Beruf und Karriere
    • Beruf und Karriere
      • Ausbildung & Berufe
      • Weiterbildung
      • Gehalt
      • Bewerbung
      • Lexikon
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

Medi-Karriere Magazin Personalmangel in Kliniken und Arztpraxen

Personalmangel in Kliniken und Arztpraxen: Chancen für Quereinsteiger/innen

Personalmangel in Kliniken und Arztpraxen: Chancen für Quereinsteiger/innen

Im Gesundheitswesen herrscht noch immer drastischer Personalmangel. Es fehlen Fachkräfte, angefangen von Ärzten/-innen über Therapeuten/-innen und Pflegekräfte bis hin zu Medizinischen Fachangestellten (MFA). Viele Praxis- und Klinikchefs/-innen versuchen deshalb nicht nur mit Prämien, Extraurlaub und sonstigen Vergünstigungen neues Personal zu gewinnen, sondern gehen immer öfter auch andere Wege. Immer mehr Praxen, Kliniken und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) setzen gezwungenermaßen auch auf fachfremde Unterstützung durch Quereinsteiger/innen, um die Lücken zu schließen.

Hier gibt es einen Überblick über die Gründe für den Personalmangel im Gesundheitswesen, was der Quereinstieg in Pflegeberufe bringen kann und interessante Informationen aus der aktuellen Umfrage zum Quereinstieg des Marktforschungsunternehmens Trendence Institut.

Gründe für den Personalmangel

Personalmangel in Kliniken und Arztpraxen ist ein aktuell weit verbreitetes Problem. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern sucht man in den Gesundheitssystemen verzweifelt nach qualifiziertem Personal. Es gibt mehrere Gründe für den Fachkräftemangel – einschließlich des demografischen Wandels, der zu einer zunehmenden Zahl älterer Menschen und damit auch zu einer höheren Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen führt.

Wenig Anreize für den Pflegeberuf

Außerdem haben viele junge Menschen derzeit wenig Interesse an einer Karriere im Gesundheitswesen, was wiederum zu einem Mangel an qualifiziertem Personal führt. Auch die äußeren Umstände und nicht zuletzt die Corona-Pandemie sowie die Art und Weise, wie viele Regierungen in dieser schweren Zeit mit ihrem Pflegepersonal verfahren sind (Impfpflicht, Gehaltsaussetzungen bei Weigerung, Kündigungsdrohungen, Verzögerung von Boni-Zahlungen etc.), haben nicht zu einer Erhöhung der Bewerberzahlen geführt.

Pflegepersonalstärkungsgesetz

Um die Situation in der Pflege zu verbessern, hatte die Regierung bereits 2019 mit dem Pflegepersonalstärkungsgesetz versprochen, 13.000 neue Stellen zu besetzen. Bisher ist das aber für gerade einmal ein Fünftel eingetreten. Das liegt vor allem daran, dass es nicht genug Personal gibt, das sie Stellen besetzen könnte.

Ein weiterer Faktor ist die Finanzierung von Kliniken und Arztpraxen. In vielen Ländern ist das Gesundheitssystem chronisch unterfinanziert, was wiederum dazu führt, dass es schwierig ist, genügend Personal einzustellen und angemessene Gehälter zu zahlen. Auch die Arbeitsbedingungen können eine Rolle spielen, da Überstunden, Schichtarbeit und hoher Arbeitsdruck zu Burnout und Personalfluktuation führen können.

Auswirkungen des Personalmangels

Die Auswirkungen des Personalmangels können besonders in Arztpraxen gravierend sein, da er zu längeren Wartezeiten, reduzierter Qualität der Gesundheitsversorgung und höheren Kosten führen kann. Um den Personalmangel in Kliniken und Arztpraxen zu reduzieren, müssen daher mehr Anreize geschaffen werden, um junge Menschen für eine Karriere im Gesundheitswesen zu gewinnen und das Arbeitsumfeld für bestehendes Personal maßgeblich zu verbessern. Eine bessere Finanzierung des Gesundheitssystems und eine bessere Arbeitsorganisation können ebenfalls dazu beitragen, das Problem zu lösen.

Quereinstieg in Pflegeberufe

Ein Quereinstieg in diverse Pflegeberufe oder artverwandte Berufe im Gesundheitswesen ist möglich und kann v.a. eine Option für Menschen sein, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben, aber keine formelle Ausbildung in diesem Bereich haben. Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal ist hoch und viele Einrichtungen suchen nach Möglichkeiten, qualifizierte Mitarbeiter/innen zu gewinnen.

In vielen Ländern gibt es daher bereits spezielle Programme für Quereinsteiger/innen in Pflegeberufe. Diese Programme umfassen in der Regel eine verkürzte Ausbildung, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen zugeschnitten ist, die keine formalen Vorkenntnisse in der Pflege haben.

Die Ausbildung kann entweder in Voll- oder Teilzeit absolviert werden und umfasst meist sowohl theoretische als auch praktische Schulungen. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat oder eine anerkannte Qualifikation, die es ihnen ermöglicht, als Pflegekräfte zu arbeiten.

Ausbildungsplätze als Pflegefachkraft

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
09.07.2025
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Großhansdorf
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
06.07.2025
Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
16.06.2025
Klinikums Next Azubi: Pflegefachhelfer (Krankenpflege) | m/w/d | 2026
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kiel
Kiel
Ihre Assistenz im Norden GmbH Co KG
11.07.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d) Übertarifliches Einstiegsgehalt
45468 Mülheim an der Ruhr
Wohn und Pflegezentrum Haus Mülheim GmbH
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) » Altenpflege
86150 Augsburg
AWO Augsburg
11.07.2025
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Senioren-Zentrum Abraham
Augsburg
emeis Deutschland GmbHNeu
11.07.2025
Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d)
79098 Freiburg im Breisgau
Wohn und Pflegezentrum Atrium Residenz
11.07.2025
Ausbildung zum zur Pflegefachfrau *mann
31832 Springe
medi terra Gesellschaft für soziale Einrichtungen gGmbH
11.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) in Würzburg
97074 Würzburg
Johanniter Unfall Hilfe e V
11.07.2025
Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
30625 Hannover
Kleefelder Seniorenpflegeheim
11.07.2025
Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachassistenz
Krefeld
Evangelische Altenhilfe Krefeld gGmbH
11.07.2025
Ausbildung als Pflegefachfrau / -mann oder Pflegehelfer:in
Karben
ASB Wohnen und Pflege GmbH und ASB Gesellschaft für soziale Einrichtungen Hessen mbH
11.07.2025
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
86899 Landsberg am Lech
Seniorenzentrum Landsberg
11.07.2025
Auszubildende*r zur*m Pflegefachhelfer*in
82054 Sauerlach
Soziale Zukunft GmbH Seniorenzentrum Sauerlach
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachkraft – Ambulante Pflege
Hannover
Medizin Mobil
11.07.2025
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
32339 Espelkamp
Evangelische Stiftung Ludwig Steil Hof
11.07.2025
Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Borna
Borna
VAMED Gesundheit Holding Deutschland GmbH
11.07.2025
Zu allen freien Ausbildungsplätzen als Pflegefachkraft

Konkrete Möglichkeiten für Quereinsteiger/innen in Pflegeberufe

Ein Quereinstieg in Pflegeberufe erfordert in der Regel eine hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, da die Arbeit in der Pflege körperlich und emotional anspruchsvoll sein kann. Quereinsteiger/innen sollten daher auch dazu bereit sein, sich auf neue Herausforderungen einzulassen und sich kontinuierlich weiterzubilden, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Insgesamt kann ein Quereinstieg in Pflegeberufe eine lohnende und erfüllende Karrierewahl sein, insbesondere für Menschen, die gerne anderen helfen und in einem schnell wachsenden Berufsfeld arbeiten möchten. Aber auch für andere Menschen gibt es viele gute Gründe für eine Arbeit in der Pflege.

Besonders beliebt bei Quereinsteigern/-innen sind sozialpädagogische Berufe, aber auch Pflegeberufe stehen hoch im Kurs. Da der Personalmangel bei MFA auch sehr hoch ist, gibt es auch dort gute Aussichten, denn der Quereinstieg als Arzthelfer/in ist eine der beliebtesten Möglichkeiten.

Wer sich nicht gleich festlegen will, dem sei zunächst ein Minijob in der Pflege empfohlen. Für diejenigen, die sich sicher sind, als Quereinsteiger/innen ins Gesundheitswesen wechseln zu wollen, gibt es auch gute Nachrichten: Wer z.B. als Pflegehilfskraft quer einsteigt, kann sich später zur Pflegefachkraft weiterbilden lassen. Das ist jedoch nicht die einzige Fachweiterbildung in der Pflege, die für Quereinsteiger/innen möglich ist.

Umfrage zum Quereinstieg des Marktforschungsunternehmens Trendence Institut

Fachfremde galten im Gesundheitswesen lange als schillernde Ausnahmen. Mittlerweile schätzen Krankenhäuser, Kliniken und Praxen die neuen Kollegen/-innen aus anderen Branchen sehr, da sie oft auch einen ganz anderen Blickwinkel auf den Arbeitsalltag mitbringen und neue Impulse geben.

Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Trendence Institut belegt sogar, dass Fachkräfte ohne universitäre Ausbildung das Gesundheitswesen als attraktivste Branche für einen beruflichen Umstieg sehen: 29,5 Prozent bevorzugen das Gesundheitswesen sogar noch vor dem Handel (19 Prozent) und dem öffentlichen Dienst (17,8 Prozent).

Die Umfrage hat aber auch herausgearbeitet, dass die Einarbeitungszeit für fachfremde Kollegen/-innen verhältnismäßig länger ist als die von Fachpersonal. Allerdings sollte dieser Mehraufwand im Einarbeitungsprozess Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen nicht davon abschrecken, ihre ausgedünnten Pflegeteams mit diesen wertvollen Ergänzungen aufzustocken. Vor allem die Quereinsteiger/innen, die sich bewusst dafür entschieden haben, sich in einem neuen Umfeld einzusetzen, stellen einen enormen Zugewinn für das Gesundheitswesen dar.

Stellenangebote für Quereinsteiger/innen

Interessiert an einem Job als Quereinsteiger/in im Gesundheitswesen? Bei Medi-Karriere gibt es zahlreiche Stellenangebote in der Krankenpflege oder Jobs in der Altenpflege. Dort gibt es auch viele Jobs für MFA.

Mehr zum Thema

WHO Bericht Fachkräftemangel
WHO-Bericht: Fachkräftemangel in Europa kurz vor Eskalation
22.02.2023
Weiterlesen
Pflegepersonal Stärkungsgesetz
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Bisher nur ein Fünftel von 13.000 neuen Stellen umgesetzt
03.02.2023
Weiterlesen
Care Klima Index
Care Klima Index: Mehr Kompetenzen für Pflegekräfte gefordert
06.02.2023
Weiterlesen
Quellen
  1. Quereinstieg, https://www.malteser.de/... (Abrufdatum: 06.03.2023)
  2. Quereinsteiger willkommen, https://sabinewestphal.com/... (Abrufdatum: 06.03.2023)
  3. Blutspende auch betroffen: Quereinstieg im Gesundheitswesen, https://www.hochrhein-zeitung.de/... (Abrufdatum: 06.03.2023)
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 13.03.2023
Themen: Alle Themengebiete, Karriere, MFA, News und Politik, Pflege
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Stellenangebote

Neueste Stellenangebote

Klinik Dr. Becker GmbH
Verwaltungsangestellte / MFA (m/w/d) ambulantes Patientenmanagement in Teilzeit (50%)
Bad Krozingen
Helios Privatkliniken GmbH
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Krefeld
Asklepios Klinik St. Georg
MTR (w/m/d) Strahlentherapie
Hamburg
Alle Jobs ansehen >>

First Ad

Second Ad

Jobs nach Berufsgruppe

Jobs nach Berufsgruppe

  • Pflege (8.927)
  • Krankenpflege (5.241)
  • Arzt/Ärztin (3.048)
  • MFA (3.025)
  • Therapie (2.818)
  • Psychologie (1.185)
  • Altenpflege (1.010)
  • Verwaltung (756)
  • Rettungsdienst (390)
 
footer_logo
  • +49 621 877 52 770
  • kontakt@medi-karriere.de
Arbeitgeber
  • Warum Medi-Karriere?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Direktsuche Pflege
  • Krankenschwester Jobs
  • Kinderkrankenschwester Jobs
  • Altenpflege Jobs
  • MFA Jobs
Direktsuche Arzt
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs

© 2025 Medi-Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den Medi-Karriere Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheit, Pflege & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen