Eine Bewerbung als Stationsleitung sollte gut durchdacht sein und die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen der Bewerber/innen hervorheben. Schließlich ist die Stationsleitung eine verantwortungsvolle Schlüsselposition in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Gesundheitsorganisationen. Der folgende Artikel liefert einige Tipps, die bei der Bewerbung als Stationsleitung hilfreich sein können.
Muster Bewerbungsschreiben als Stationsleitung
Das Bewerbungsschreiben ist in der Regel das erste, das die personalverantwortliche Person von den Bewerbern/-innen liest. Umso wichtiger ist es, hier einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Das gelingt durch eine kurze, aber aussagekräftige Vorstellung, die nicht nur die Eignung der Person verdeutlicht, sondern auch ihre Motivation, sich genau für diese Stelle zu bewerben. Deshalb ist es besonders wichtig, das Bewerbungsschreiben individuell zu formulieren und an das jeweilige Unternehmen anzupassen. Ein direkter Bezug zu der Stellenausschreibung und den darin geforderten Fähigkeiten und den eigenen Stärken kommt sehr gut an.
Formtipp
Unabhängig vom Inhalt ist jedoch auch die Form sehr wichtig. Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN A4 Seite lang sein und übersichtlich gestaltet sein. Eine fehlerfreie Rechtschreibung und einwandfreie Grammatik werden vorausgesetzt.
Auf jeden Fall sollten im Bewerbungsschreiben die wichtigsten persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten sein sowie ein kurzer Abriss über den persönlichen Werdegang. Letzteren nicht zu lang werden lassen, für die Details gibt es den Lebenslauf.
Anschreiben als Download
Download Anschreiben Stationsleitung (PDF)
Download Anschreiben Stationsleitung (Word)
Stationsleitung Stellenangebote
Muster Lebenslauf für Stationsleitung
Der Lebenslauf ist das Herz der Bewerbung als Stationsleitung. Er bringt den bisherigen schulischen und beruflichen Werdegang auf den Punkt. Dazu muss er übersichtlich gestaltet sein, üblich ist ein tabellarischer Lebenslauf, der mit den jüngsten Berufserfahrungen beginnt und dann bis zur Schulzeit zurückreicht.
Lebenslauf als Download
Download Lebenslauf Stationsleitung (PDF)
Download Lebenslauf Stationsleitung (Word)
Lebenslauf Tipps
Manchmal sehen sich die Personalverantwortlichen nur (oder zuerst) den Lebenslauf der Bewerber/innen an. Deshalb gilt es, aus der Masse herauszustechen und mit Kenntnissen und Fertigkeiten zu punkten, die für die Stelle von großer Bedeutung sind. Im Falle einer Bewerbung als Stationsleitung ist das nicht nur die Ausbildung, sondern vor allem die Berufserfahrung und die Kompetenzen, die bislang erworben wurden und für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren. Dazu gehören unter anderem kommunikative Fähigkeiten, Teamarbeit und Zusammenarbeit sowie Führungserfahrung durch leitende oder supervisierende Positionen im Gesundheitswesen.
Auch Fortbildungen im Bereich Führung und Personalmanagement, Konfliktlösung oder Verwaltungs- und Organisationsmanagement sollen unbedingt genannt werden. Das Gleiche gilt für zusätzliche Kenntnisse oder Ehrenämter – selbst wenn diese nicht unbedingt in direktem inhaltlichem Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit stehen.
Muster Deckblatt als Stationsleitung
Ein Deckblatt kann zur Bewerbung hinzugefügt werden, es ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wenn es enthalten ist, muss es klar strukturiert sein und die wichtigsten Informationen enthalten. Dazu gehören Name und Kontaktmöglichkeiten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) des/-r Bewerbers/-in. Optional kann ein Foto hinzugefügt werden.
Deckblatt als Download
Download Deckblatt Stationsleitung (PDF)
Download Deckblatt Stationsleitung (Word)
Deckblatt Tipps
Das Deckblatt in einer Bewerbung als Stationsleitung sollte professionell und in einem sauberen Design gestaltet sein, das dem des Anschreibens und des Lebenslaufs entspricht. In allen Dokumenten sollte die gleiche Schriftart und Farbpalette verwendet werden.
Ein Foto ist heutzutage nicht mehr zwingend erforderlich, in den meisten Fällen aber gerne gesehen. Es darf jedoch nicht als Entscheidungskriterium dienen. Unabhängig davon sollte es sich um eine professionelle Bewerbungsaufnahme (Porträt) handeln, die das Erscheinungsbild angemessen repräsentiert. Selfies, Urlaubs- oder Ganzkörperfotos sind ungeeignet.
So klappt die Bewerbung als Stationsleitung
Mit den folgenden Tipps lässt sich eine Bewerbung als Stationsleistung verbessern, sodass die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch steigen.
PDFs zusammenfassen
Für die Personalabteilung ist es einfacher, wenn alle Teile der Bewerbung in einem Dokument zusammengefasst sind. Dies erleichtert das Lesen und erhöht die Chancen auf eine Zusage. Die Datei sollte 5 MB nicht überschreiten.
Tipps für die Bewerbung als Stationsleitung
Grundsätzlich ist es wichtig, das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf an die spezifische Stellenanzeige und die darin genannten Anforderungen des Arbeitgebers anzupassen. Dazu gehört, bestimmte relevante Berufserfahrungen und Stärken zu betonen wie zum Beispiel die Arbeit in interdisziplinären Teams oder Führungsqualitäten. Gerade als Stationsleitung sollte der persönliche Fokus auf der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Patientenversorgung und der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenzufriedenheit liegen.
Wie findet man passende Stellenangebote als Stationsleitung?
Auf der Suche nach passenden Stellen als Stationsleitung? Dann geht es hier direkt zu unserem Medi-Karriere Stellenportal mit zahlreichen aktuellen Stationsleitung-Stellenangeboten, Stellen für Pflegehelfer und Pflegefachkraft-Jobs.