Der Tarifvertrag TVöD SuE regelt die Arbeitsbedingungen und Vergütungen für Mitarbeiter im Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes. Dieser Vertrag gilt in Deutschland und betrifft viele Angestellte in öffentlichen Kindergärten, Krippen, sozialen Diensten und ähnlichen Einrichtungen. In diesem Artikel liegt der Fokus besonders auf dem Entgeltgruppe S15 TVöD SuE Gehalt.
Entgeltgruppe S15 – Definition
Die Entgeltgruppe S15 im TVöD SuE kennzeichnet eine bestimmte Vergütungsstufe. Um in diese Gruppe eingestuft zu werden, müssen im jeweiligen Beruf spezifische Tätigkeitskriterien erfüllt werden. In diesem Falle handelt es sich um eine Leitungsposition von Kindertagesstätten der zweitkleinsten Größe. Leiter von Kitas mit einer Durchschnittsbelegung von mindestens 70 Plätzen werden demnach in die Gruppe S15 eingeordnet. Außerdem werden auch Beschäftigte nach S15 vergütet, die als ständiger Vertreter einer Kitaleitung fungieren, dessen Einrichtung eine durchschnittliche Belegung von mindestens 100 Plätzen hat.
Weiterhin werden Leiter von Erziehungsheimen oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung hier eingruppiert (oder deren ständige Vertreter bei Größe ab 40 Plätzen). Schließlich haben auch Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (mit staatlicher Anerkennung) sowie Heilpädagogen (mit abgeschlossener Hochschulbildung) die Möglichkeit, nach Entgeltgruppe S15 bezahlt zu werden, sofern sich deren Tätigkeit mindestens zu einem Drittel durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung aus der Entgeltgruppe S 12 heraushebt.
Entgeltgruppe S15 TVöD SuE – Gehalt
Das Einstiegsgehalt in der Entgeltgruppe S15 des TVöD SuE hängt von der beruflichen Erfahrung und der Dauer der Anstellung ab. Neue Mitarbeiter beginnen normalerweise zunächst in Stufe 1. Aktuell liegt das monatliche Bruttogehalt in dieser Stufe bei 3.884,14 €. Mit wachsender Berufserfahrung kann das Gehalt in Stufe 6 jedoch bis zu 5.500,22 € monatlich betragen. Weitere Informationen zu den einzelnen Gehaltsstufen finden sich in der weiter unten folgenden Tabelle.
Entgeltgruppe S15 TVöD SuE Gehalt – Tabelle
Es kommt regelmäßig zur Aktualisierung der Gehaltstabellen des TVöD im Sozial- und Erziehungsdienst. Dies führt in der Regel zu Gehaltssteigerungen bei den Tabellenentgelten. Hier ist abschließend die aktuell gültige Tabelle, welche die Vergütung für die Entgeltgruppe S15 im TVöD SuE festlegt:
Gültig von 01.03.2024 bis 31.12.2024 Quelle: Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst 2024
Stufe
Vergütung
Voraussetzung
1
3.884,14 €
ohne Berufserfahrung
2
4.149,76 €
3
4.431,15 €
4
4.754,68 €
5
5.275,17 €
6
5.500,22 €
Aktuelle Stellenangebote als Kita Leitung
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst 2024, https://oeffentlicher-dienst.info/... (Abrufdatum: 04.07.2024)
- TVöD-SuE Eingruppierung für Erzieher, https://www.oeffentlichen-dienst.de/... (Abrufdatum: 04.07.2024)
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst Tätigkeitsmerkmale, https://www.gew.de/... (Abrufdatum: 04.07.2024)