Inhaltsverzeichnis
Die Cowper-Drüse (Glandula bulbourethralis) ist eine kleine, aber bedeutende Drüse des männlichen Fortpflanzungssystems. Sie befindet sich unterhalb der Prostata und produziert ein schleimhaltiges Sekret, das vor der Ejakulation in die Harnröhre abgegeben wird. Dieses sogenannte Präejakulat spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung der Harnröhre auf die Spermienpassage. In diesem Artikel werden Aufbau, Funktion und klinische Relevanz der Cowper-Drüse näher erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Cowper Drüse – Definition
Die Cowper-Drüse (Glandula bulbourethralis) ist eine paarige, erbsengroße Drüse des männlichen Fortpflanzungssystems, die sich unterhalb der Prostata im Beckenboden befindet. Sie produziert ein klares, schleimhaltiges Sekret, das vor der Ejakulation in die Harnröhre abgegeben wird.
Cowper Drüse – Anatomie
Bei den Cowper Drüsen handelt es sich um muköse Drüsen mit tubulösen Endstücken. Sie ist paarig auf beiden Körperhälften angelegt und befindet sich im Diaphragma urogenitale des männlichen Beckenbodens. Ihre Ausführungsgänge münden jeweils in die Pars spongiosa der Harnröhre.
Bartholin Drüsen
Die Bartholin-Drüsen (Glandulae vestibulares majores) sind paarige, erbsengroße Drüsen im weiblichen Genitalbereich, die sich seitlich im hinteren Bereich des Scheidenvorhofs befinden. Sie produzieren ein schleimiges Sekret, das beim Geschlechtsverkehr die Befeuchtung der Vulva unterstützt und so die Gleitfähigkeit verbessert. Sie sind ähnlich der Cowper Drüsen beim Mann.
Cowper Drüse – Funktion
Die Cowper Drüsen spielen eine wichtige Rolle im männlichen Fortpflanzungssystem. Sie produzieren ein klares, schleimhaltiges Sekret, das vor der Ejakulation in die Harnröhre abgegeben wird. Dieses Präejakulat dient dazu, die Harnröhre zu befeuchten und von Harnresten zu reinigen, um ein spermienfreundliches Milieu zu schaffen. Zudem wirkt das Sekret leicht alkalisch, wodurch es die saure Umgebung der Harnröhre neutralisieren kann, was die Überlebensfähigkeit der Spermien verbessert. Die Cowper-Drüsen tragen somit zur Vorbereitung der Ejakulation und zur Optimierung der Fortpflanzungsbedingungen bei.
Cowper Drüse – Klinik
Die Cowper-Drüse kann von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein, die ihre Funktion und den Harnröhrenbereich beeinflussen. Eine Cowperitis, also eine Entzündung der Drüse, tritt meist durch bakterielle Infektionen auf und kann Schmerzen sowie Schwellungen im Damm- oder Perinealbereich verursachen. Zudem kann eine Verstopfung der Ausführungsgänge zu einer Cowper-Zyste führen, die in seltenen Fällen Beschwerden wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder ein unangenehmes Druckgefühl verursachen kann. In der Urologie wird auch die Cowper-Drüsen-Hypertrophie beschrieben, bei der eine vergrößerte Drüse die Harnröhre komprimieren kann.
Häufige Fragen
- Wo befinden sich dieCowper-Drüsen?
- Was ist die Funktion der Cowper-Drüsen?
- Was ist der “Lusttropfen”?
- Können die Cowper-Drüsen erkranken?
Die Cowper-Drüsen (Glandulae bulbourethrales) befinden sich im männlichen Beckenboden, direkt unterhalb der Prostata und beidseitig der Harnröhre. Sie liegen in der Nähe des Bulbus penis und münden mit ihren Ausführungsgängen in die proximalen Abschnitte der Harnröhre. Ihre Position ermöglicht es ihnen, ihr schleimiges Sekret direkt in die Harnröhre abzugeben, um diese vor der Ejakulation zu befeuchten und zu reinigen.
Die Cowper-Drüsen produzieren ein klares, schleimiges Sekret, das vor der Ejakulation in die Harnröhre abgegeben wird. Dieses Präejakulat hat mehrere wichtige Funktionen: Es befeuchtet die Harnröhre, neutralisiert Harnreste, um ein spermienfreundliches Milieu zu schaffen, und trägt zur Gleitfähigkeit beim Geschlechtsverkehr bei
Der “Lusttropfen” ist das klare, schleimige Sekret, das von den Cowper-Drüsen (Glandulae bulbourethrales) bei sexueller Erregung vor der Ejakulation abgesondert wird. Dieses Präejakulat dient dazu, die Harnröhre zu befeuchten und zu reinigen, indem es Harnreste neutralisiert und so ein günstiges Milieu für die Spermien schafft. Obwohl der Lusttropfen selbst normalerweise keine Spermien enthält, kann er aus vorherigen Ejakulationen Spermien aufnehmen und daher unter Umständen zur Befruchtung beitragen.
Ja, die Cowper-Drüsen können erkranken, wobei die häufigsten Krankheitsbilder Entzündungen (Cowperitis), Zysten oder Verstopfungen der Ausführungsgänge sind.
- Prostata, Bläschendrüse und Cowper-Drüse, https://next.amboss.com/... (Abrufdatum: 31.01.2025)
- Aumüller, Gerhard et al.: Duale Reihe Anatomie, Thieme , 5. Auflage, 2020