Sudenur Tamer

Medizinstudentin

Sude studiert Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Schon seit ihrer Kindheit hegt sie den Traum, ihre medizinische Tätigkeit mit ihrer Leidenschaft für Journalismus zu verbinden. Diesen Traum kann sie bereits während ihrer Tätigkeit bei praktischArzt verwirklichen. Durch vorherige Praktika im Rundfunk und Fernsehen, das Schreiben von Blogs während ihres Auslandsjahres sowie ihr Fachwissen aus dem Studium kann sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihren Texten gekonnt vereinen.

Artikel von Sudenur Tamer

Young,Caucasian,Female,Athlete,Stretches,Her,Arms,On,A,White

Muskeltonus: Physiologie, Funktion und pathologische Befunde

Der Muskeltonus ist essenziell für die Motorik und Haltungskontrolle und beschreibt die Grundspannung des Muskels. Das  Zusammenspiel von Reflexbögen, spinalen Reflexen, zentralen Steuermechanismen und sensorischen Rückkopplungsmechanismen ...
Stomach,Pain,,Stomach,Muscles,Injury,,Male,Abdomen,Abs,Muscle,Illustration

Bauchmuskulatur: Anatomie, Funktion und Klinik

Die Bauchmuskulatur oder genauer gesagt die Bauchwandmuskulatur, ist weit mehr als nur ein optisches Merkmal eines trainierten Körpers – sie spielt eine zentrale Rolle für die Stabilisierung der Wirbelsäule, die Haltung und nahezu jede ...
Healthcare,Concept,Image,,Asian,Woman,Holding,Her,Pee,,Health,Care

Leiste: Anatomie, Begrenzungen und Klinik

Die Leiste, auch bezeichnet als Regio inguinalis, befindet sich am Übergang des Unterbauches zum Oberschenkel und stellt einen bedeutenden anatomischen Bereich des Körpers dar. Sie beinhaltet relevante Strukturen, wie den Leistenkanal, der eine ...
Close,Up,Of,Eye,Iris,On,Black,Background,,Macro,,Photography

Musculus sphincter pupillae: Anatomie und klinische Relevanz

Der Musculus sphincter pupillae ist ein wichtiger Bestandteil der inneren Augenmuskulatur, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Pupillenweite spielt. Funktionell ist er vor allem im Zusammenhang mit den Mechanismen der Lichtreaktion ...
3d,Rendered,,Medically,Accurate,Illustration,Of,The,Orbicularis,Oris

Musculus orbicularis oris: Anatomie, Verlauf und Funktion

Der Musculus orbicularis oris, umgangssprachlich auch als “Mundringmuskel” oder “kissing muscle” bezeichnet, ist ein mimischer Muskel des Gesichts und spielt eine bedeutende Rolle für die Funktion des Mundes. Neben ...
Human,Brain,With,Highlighted,Precentral,Gyrus,Inside,The,Body,,Side

Motorischer Cortex: Definition, Anatomie und Funktion

Der motorische Cortex, auch bezeichnet als Motorcortex, ist eine zentrale Struktur des menschlichen Gehirns, welche essenziell für die Planung, Kontrolle und Ausführung willkürlicher Bewegungen ist. Als Teil des Frontallappens umfasst der ...
External,Intercostal,Muscle,Anatomy,For,Medical,Concept,3d,Illustration

Interkostalmuskulatur: Anatomie, Funktion und Klinik

Die Interkostalmuskulatur, auch als Musculi intercostales bekannt, sind Muskeln der Brustwand, die sich in den Rippenzwischenräumen befinden. Sie sind essenziell für die Stabilität der Brustwand sowie für die Atmungsmechanik, welche sie durch ...
Brain,,Lights,,Concept

Isocortex: Anatomie, Entwicklung und Funktion

Der Isocortex, auch Neocortex genannt, ist der jüngste und zugleich einer der zentralsten Teile der Großhirnrinde. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung komplexer kognitiver Fähigkeiten und zeichnet sich durch seinen ...
Crossing Over,,Meiosis,,Chromatids,Exchanging,Genetic,Material,3d,Illustration

Chromatid: Anatomie, Aufbau und klinische Relevanz

Chromatiden sind essenzielle Einheiten, in denen genetisches Material während der Zellteilung organisiert, repliziert und verteilt wird. Ihr Aufbau aus DNA, Histonen, Zentromeren und Telomeren stellt sicher, dass die genetische Information ...
Hand,Examine,Or,Palpate,Foot,Dorsalis,Pedis,Pulse,For,Assessment

Arteria dorsalis pedis: Anatomie, Verlauf und klinische Bedeutung

Die Arteria dorsalis pedis, auch bekannt als Fußrückenarterie, ist eine wichtige Fortsetzung der Arteria tibialis anterior. Sie versorgt den Fußrücken mit sauerstoffreichem Blut. Interessant ist, dass sie mit ihrer geringen Größe zudem eine ...