Die Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) stellt den Startpunkt für spannende Monate voller neuer Erfahrungen für den weiteren beruflichen Werdegang dar. Sie werden von facettenreichen zwischenmenschlichen Erfahrungen in der Pflege, Kinderbetreuung, im Handwerk oder vielen anderen gesellschaftlich sehr relevanten Bereichen geprägt sein: Eine perfekte Zeit, um berufliche Orientierung mit Gemeinwohl zu verbinden. Die meisten Bewerber/-innen sind noch sehr jung, wenn sie sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Dieser kompakte Ratgeber gibt Orientierung. Er zeigt in 3 Minuten, wie eine Bewerbung für ein FSJ funktioniert.
Muster Bewerbungsschreiben für FSJ
Jede/r Bewerber/in sollte einen Bereich suchen, der zur eigenen Persönlichkeit und zu den potenziellen Berufswünschen passt. Das ist die Basis für eine reibungslose FSJ-Bewerbung: Je passender die Wahl ist, desto authentischer lässt sich die persönliche Motivation im Bewerbungsanschreiben darstellen. Denn darum muss es im Kern auf maximal zwei Seiten mit persönlicher Anrede des/-r zuständigen Ansprechpartners/-in gehen.
Es geht um die Schilderung der eigenen Lebenssituation bis jetzt und der weiteren Pläne. Nein, diese persönliche Geschichte kann keine KI erzählen! Es sollte auf den Punkt gebracht werden, warum der/die Bewerber/in die ausgeschriebene Stelle mit seinem Wesen, seinen Erfahrungen, Werten und seinen Zielen perfekt mit Leben füllt. Eine gute Bewerbungsmappe ist daher besonders wichtig.
Im Anschreiben sollten die folgenden Punkte enthalten sein:
- Briefkopf mit persönlichen Daten & Adresse der Einrichtung
- Ort und Datum
- Überschrift (z. B. Freiwilliges Soziales Jahr bei XX)
- Einleitung mit persönlicher Anrede, Begründung der Bewerbung
- Hauptteil mit Motivationsbeschreibung, Ziele und Schluss mit Grußformel
Da sich die meisten Tätigkeiten im sozialen Bereich abspielen werden, spielen Soft Skills bei der Bewerbung für das FSJ eine Schlüsselrolle. Zu nennen sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchhaltevermögen, Empathie und Flexibilität. Keine Angst! Von jungen Bewerber/-innen kann niemand Perfektion erwarten. Vielmehr geht es um persönliches Engagement, das glaubhaft rüberkommen sollte.
Bewerbungsschreiben als Download
Download Anschreiben FSJ (PDF)
Download Anschreiben FSJ (Word)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Stellenangebote
Muster Lebenslauf Freiwillig Soziales Jahr (FSJ)
Der Lebenslauf wird in tabellarischer Form am übersichtlichsten, das Aktuelle steht bei Berufserfahrungen ganz oben. Zur besseren Übersicht werden die Themen Ausbildung, Berufserfahrungen, persönliches und weiteres als Hobbys in getrennten Abschnitten dargestellt. Von der Gewichtung her spielen für das FSJ gerade persönliche Informationen eine wichtige Rolle. Sie zeigen, ob ein/e Bewerber/in zum Stellenprofil passt. Zeitliche Lücken sind möglichst zu vermeiden, wobei diese für das Freiwillige Soziale Jahr nicht alles entscheidend sind. Es geht um anpackende Tatkraft, die bereits mit einer offensichtlich gut gemachten Bewerbung zum Ausdruck kommt.
Lebenslauf Tipps
Mit diesen Tipps wird der FSJ-Lebenslauf kompakt und übersichtlich, sodass Personalverantwortliche sich schnell entscheiden können. Übersicht und eine klare Struktur sind Trumpf. Für die Struktur können Vorlagen genutzt werden, die mit persönlichen Inhalten schnell zu individualisieren sind. Weniger ist mehr: Der Lebenslauf muss auf zwei Seiten passen. Ehrenämter oder Engagement im sozialen Bereich machen sich im FSJ-Lebenslauf besonders gut.
Lebenslauf als Download
Download Lebenslauf FSJ Download (PDF)
Download Lebenslauf FSJ Download (Word)
Keine Rückmeldung?
Bewerbung verschickt, aber seit 7 Tagen nichts gehört, nicht einmal eine Eingangsbestätigung für die Bewerbung? Dann ist es an der Zeit, persönlich und möglichst telefonisch nachzuhaken. Das ist eine gute Gelegenheit, um jenseits der geschriebenen Worte nochmals einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Muster Deckblatt für Freiwillig Soziales Jahr (FSJ)
Das Deckblatt bietet die Chance, auf einen Blick einen sympathischen und nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Das gelingt mit einem gut getroffenen Foto, einem natürlichen Lächeln und einer klaren Anordnung. Name und Kontaktdaten können oben mittig platziert werden, das Foto darunter in ebenfalls mittiger Position.
Deckblatt FSJ als Download
Deckblatt Tipps
Je nach Einsatzbereich darf es hier gerne auch kreativer zugehen: Wer z. B. in der Kinderbetreuung tätig sein will, darf mit einem Foto von einem eigenen handwerklichen Hobby Farbe in die Bewerbung bringen. Das Foto sollte zur vorgestellten Persönlichkeit und zum Einsatzbereich passen. Am Papier sollte nicht gespart werden: Es macht optisch und haptisch einen Unterschied und zeigt Entscheider/-innen, das sich der/die Kandidat/in wirklich über alles Gedanken gemacht hat.
So klappt die Bewerbung für das FSJ
Mit Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf wurden die wichtigsten Bestandteile vorgestellt. Nicht zu vergessen ist die Anlage, in der Zeugnisse ihren Platz finden. Bevor die Bewerbung final verschickt wird, sollte sie nochmals gründlich kontrolliert werden. Fehler oder Unstimmigkeiten sind sicherlich keine gute Visitenkarte in eigener Sache. Beim Versand einer PDF-Datei ist auf die maximale Dateigröße zu achten, damit beim Versand nichts schieflaufen kann.
Übrigens ist diese Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr für den weiteren beruflichen Werdegang sehr viel wert: Danach wird das FSJ selbst zu einem wichtigen Bestandteil des Lebenslaufs, der neue Fähigkeiten und wertvolle Erfahrungen mit sich bringt.
Tipps für die Bewerbung zum FSJ
Erfahrungsgemäß spielt die Zeitplanung eine wichtige Rolle, um die perfekte Stelle zu finden und Enttäuschungen bei der FSJ-Bewerbung zu vermeiden. Viele Einrichtungen suchen zwischen Juli und Oktober. Daher sollte die Bewerbung für das Freiwillige Soziale Jahr einige Monate vor dem möglichen Antritt erfolgen. Ist der Vertrag unterschrieben, herrscht für beide Seiten Planungssicherheit. Wer sich früher bewirbt, hat mehr Chancen und in der Regel auch die besseren Karten für eine Zusage.
Es gilt, mit Persönlichkeit zu punkten und authentisch zu bleiben. Niemand sollte sich für eine angebliche Traumstelle verbiegen. Das fällt spätestens beim persönlichen Vorstellungsgespräch auf bzw. wird auf beiden Seiten zu falschen Erwartungshaltungen führen.
Wer sich in den 12 oder 18 Monaten neu finden und seinen Horizont erweitern möchte, kann das übrigens auch im Ausland tun. Offene Stellen für ein FSJ sind online mit wenigen Klicks einsehbar. Ohnehin sollte Klarheit über den Arbeitsort herrschen. Ein zeitweiliger Umzug kann infrage kommen, einige Institutionen übernehmen Kost und Logis. Wer zu diesem mutigen Schritt in jungen Jahren bereit ist, sollte das offen im Anschreiben hervorheben.
Wie findet man passende Jobs als FSJ?
Auf der Suche nach passenden FSJ-Stellenangeboten? Auf unserem Medi-Karriere Stellenportal werden Sie fündig. Hier geht es direkt zu unserer Suche mit zahlreichen FSJ-Stellenangeboten, Pflegefachfrau/-mann-Stellen und Altenpflege-Jobs.