
Die formlose Bewerbung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, sich bei einem potenziellen Arbeitgeber vorzustellen, ohne dabei den umfangreichen Aufwand einer vollständigen Bewerbungsmappe in Kauf nehmen zu müssen. Vor allem für interne Stellenausschreibungen, Minijobs oder Initiativbewerbungen eignet sich diese Art der Bewerbung hervorragend. Trotz der vereinfachten Struktur ist es wichtig, dass der Bewerber dabei professionell und überzeugend auftritt, um seine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen. In diesem Artikel werden die Merkmale einer formlosen Bewerbung, deren Vorteile sowie Tipps zur Erstellung näher beleuchtet.
Was ist eine formlose Bewerbung?
Die formlose Bewerbung unterscheidet sich von der klassischen Bewerbung vor allem durch ihren reduzierten Umfang und die einfache Gestaltung. Häufig beschränkt sie sich auf ein kurzes Anschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf, während Zeugnisse oder umfangreiche Qualifikationsnachweise zunächst weggelassen werden. Diese Bewerbungsform eignet sich insbesondere dann, wenn eine schnelle Bewerbung erforderlich ist oder wenn der Arbeitgeber explizit um eine kurze Bewerbung bittet.
Eine formlose Bewerbung kann sowohl in schriftlicher als auch in digitaler Form übermittelt werden. Gerade in der digitalen Version ist sie eine beliebte Methode, um unkompliziert erste Kontakte zu knüpfen. Da sie in der Regel weniger zeitaufwendig ist, erfreut sich die formlose Bewerbung bei Bewerbern großer Beliebtheit.
Welche Vorteile hat eine formlose Bewerbung?
Die formlose Bewerbung bringt verschiedene Vorteile mit sich, die insbesondere in bestimmten Bewerbungsumständen hilfreich sein können:
Vorteil | Beschreibung |
Zeitersparnis | Ohne aufwendiges Anschreiben oder umfangreiche Bewerbungsunterlagen ist diese Art der Bewerbung schnell erstellt. |
Flexibilität | Durch die reduzierte Form ist die Bewerbung schnell auf verschiedene Stellen anpassbar. |
Geringer Aufwand | Insbesondere für Minijobs oder interne Bewerbungen, bei denen der Bewerber dem Arbeitgeber bereits bekannt ist, ist eine formlose Bewerbung oft ausreichend. |
Schnelle Übermittlung | Die digitale Variante der formlosen Bewerbung kann per E-Mail versendet oder in ein Online-Formular eingetragen werden, was eine sofortige Übermittlung ermöglicht. |
Durch diese Vorzüge lässt sich die formlose Bewerbung optimal für Situationen nutzen, in denen schnell und unbürokratisch auf eine Stellenausschreibung reagiert werden muss.
Wie schreibt man eine kurze, formlose Bewerbung?
Beim Verfassen einer formlosen Bewerbung ist es wichtig, die wesentlichen Informationen präzise und auf den Punkt gebracht darzustellen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die eigene Eignung für die gewünschte Position kurz darzulegen. Eine formlose Bewerbung sollte immer die folgenden Elemente enthalten:
- Einleitung
- Berufserfahrung
- Qualifikationen und Kompetenzen
- Kontaktinformationen
In vielen Fällen reicht bereits ein Fließtext von wenigen Sätzen aus, um die zentralen Punkte klar zu benennen und Interesse zu wecken. Der Bewerber sollte darauf achten, formell zu bleiben, auch wenn die Bewerbung weniger umfangreich ist.
Download Anschreiben Altenpfleger formlose Bewerbung (PDF)
Anschreiben Altenpfleger formlose Bewerbung (Word)
Tipps für eine gelungene, formlose Bewerbung
Für eine erfolgreiche, formlose Bewerbung empfiehlt es sich, die folgenden Tipps zu berücksichtigen:
- Prägnanz
- Struktur
- Anpassung an die Stelle
- fehlerfreie Darstellung
Eine gut strukturierte, fehlerfreie und prägnante Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und erhöht die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wann sollte eine formlose Bewerbung genutzt werden?
Die formlose Bewerbung bietet in verschiedenen Situationen eine pragmatische Alternative zur herkömmlichen Bewerbungsmappe und wird oft bevorzugt, wenn eine einfache, schnelle Bewerbung genügt. Sie eignet sich besonders in folgenden Kontexten:
Interne Bewerbung
Bei einer internen Bewerbung, also wenn man sich innerhalb des Unternehmens auf eine neue Position bewirbt, kann auf eine aufwendige Bewerbungsmappe oft verzichtet werden. Da man dem Arbeitgeber bereits bekannt ist, reicht oft eine kurze Bewerbung mit einem aktualisierten Lebenslauf aus.
Download Anschreiben Pflegedienstleitung Interne Bewerbung (Word)
Anschreiben Pflegedienstleitung Interne Bewerbung (PDF)
Lebenslauf Interne Bewerbung Pflegedienstleitung (Word)
Lebenslauf Interne Bewerbung Pflegedienstleitung (PDF)
Minijobs
Für Minijobs oder Aushilfspositionen ist eine formlose Bewerbung ideal, da in diesen Fällen meist keine ausführlichen Qualifikationsnachweise erforderlich sind. Der Fokus liegt hier oft auf der Verfügbarkeit und den grundlegenden Anforderungen an den Job.
Initiativbewerbungen
Initiativbewerbungen, bei denen keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt, profitieren ebenfalls von der formlosen Bewerbung. Durch eine kurze Darstellung der eigenen Kompetenzen kann schnell Interesse beim potenziellen Arbeitgeber geweckt werden, ohne dass lange Vorbereitungszeiten nötig sind.
Benötigt man eine Bewerbungsmappe?
In den meisten Fällen ist bei einer formlosen Bewerbung keine umfangreiche Bewerbungsmappe erforderlich. Lediglich ein Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben sind nötig. Zeugnisse oder andere Nachweise können auf Anfrage nachgereicht werden. Bei digitalen Bewerbungen bietet es sich an, die Dokumente als PDF-Dateien anzuhängen.
Bewerben ohne Anschreiben
Es ist möglich, sich ohne klassisches Anschreiben zu bewerben. Hier wird die Bewerbung auf die wesentlichen Informationen reduziert und oft direkt im Online-Formular oder per E-Mail versandt.
Beim Versand der Bewerbung als PDF über Online-Portale sollte die Dateigröße 5 MB nicht überschreiten. Daher ist es ratsam, die Auflösung von Fotos und Zeugniskopien so zu wählen, dass sie einerseits eine gute Qualität bieten, andererseits den digitalen Anforderungen gerecht werden. Zahlreiche kostenfreie Online-Dienste ermöglichen es, die Dateien bei Bedarf entsprechend zu komprimieren.Dateigröße beachten
Eine solche Bewerbung enthält in der Regel lediglich die Kontaktdaten, eine kurze Beschreibung der Qualifikationen und den Lebenslauf. Diese Variante wird auch als Kurzbewerbung bezeichnet und findet häufig bei geringfügigen Beschäftigungen oder in der ersten Kontaktaufnahme über ein Online-Formular Anwendung.
Kurzbewerbung per Formular
Viele Unternehmen bieten inzwischen Bewerbungsformulare auf ihren Websites an, in die lediglich die wichtigsten Informationen eingetragen werden müssen. In diesem Fall reicht es, die Daten in die dafür vorgesehenen Felder einzutragen und gegebenenfalls den Lebenslauf hochzuladen. Die Kurzbewerbung per Formular bietet eine besonders einfache Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand auf eine Stelle zu bewerben.
Stellenangebote finden
Wer noch auf der Suche nach einem passenden Stellenangebot ist, findet hier auf Medi-Karriere eine große Auswahl, beispielsweise Stellen für Altenpfleger, Jobs als MFA und Pflegehelfer-Stellenanzeigen.