Chefarztsekretär (m/w/d) für die Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie


Komm


ins Team.

Chefarztsekretär (m/w/d) für die Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie

  • Art der Anstellung
    Vollzeit & Teilzeit

  • Eintrittsdatum

    01.05.2025


  • Stellennummer
    JR102097

  • Befristung
    Unbefristet

  • Eingruppierung
    E09A

  • Einsatzort
    Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
    Salzdahlumer Str. 90
    38126 Braunschweig


Jetzt bewerben

Mit Dir sind wir noch besser

Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.

Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Städtischen Klinikums Braunschweig führt zurzeit ca. 1.400 herzchirurgische Ein­griffe sowie 700 thoraxchirurgische und etwa 1.500 gefäß­chirurgische Eingriffe im Jahr durch. Neben der Chirurgie der koronaren Herzerkrankungen werden die angeborenen und erworbenen Herzfehler im Erwachsenenalter, mit Schwerpunkt auf die rekonstruktive Herzklappenchirurgie sowie die Aortenchirurgie durchgeführt. Es wird das gesamte Spektrum herz­chirurgischer Eingriffe, inklusive Herzunterstützungssysteme, minimal­invasiver Koronarrevaskularisationen und Herzklappenersätze sowie Trans­katheterklappen (TAVI) und MitraClips durchgeführt. Des Weiteren wird die operative Rhythmuschirurgie sowie die Herzschrittmacher- und AICD-Therapie und vor allem das Komplikationsmanagement auf diesem Gebiet in unserer Abteilung durchgeführt. Die fest etablierte Zusammen­arbeit mit zuweisenden Kar­dio­logischen Abteilungen führt dazu, dass Not­fälle aus den Zuwei­sungs­gebieten in unserer herz­chirurgischen Klinik uneingeschränkt versorgt werden können.

 

Hierzu zählen mechanische Komplikationen des akuten Myokardinfarktes, Koronar­revaskularisationen im akuten Koronarsyndrom, die Versorgung von Patienten mit akuter kardialer Dekompensation, sowie von Dissektionen der thorakalen Aorta und ausgedehnten Thoraxtraumen.

 

Das Gebiet der Gefäßchirurgie (ca. 1500 Eingriffe pro Jahr) umfasst das gesamte Gefäßsystem von der Aorta ascendens bis zu den pedalen Arterien, sowohl konventionell als auch interventionell. Ein voll ausgestatteter Hybrid-Operationssaal steht täglich zur Verfügung. Ausgebaut werden sollen der endovaskuläre Aortenersatz, sowie komplexe endovaskuläre Verfahren bei pAVK.

 

Die Thoraxchirurgie wendet die minimal-invasiven, videoassistierten Methoden genauso an, wie die extensiven Resektionen mit Hilfe der Herz-Lungen-Maschine, die Schwerpunkte bildet die operative Lungentumor-Therapie, einschließlich der Erkrankungen des Mediastinums und der Thoraxwand (ca. 500 Eingriffe pro Jahr). Der Bereich ist ein zentraler Bestandteil des DGK-zertifizierten Lungenkrebszentrum. 

Die Stelle im Überblick

  • administrative Entlastung des Chefarztes (Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen, Terminplanung, Koordination sowie Führung des Kalenders inkl. E-Mail Verkehr und Veranstaltungsmanagement)

  • Koordination und Leitung des Sekretariats- und Ambulanz-Teams

  • Koordination der Abläufe (Sekretariat, Ambulanz, Patienten- und Beschwerdemanagement)

  • ambulante Privatabrechnung inkl. Buchungen der Zahlungseingänge und Mahnwesen

  • Terminplanung und Einbestellung der zur OP-vorgesehenen Patient:innen

  • Schreiben von Arztbriefen und Bescheinigungen aller Art

  • Erstellung von Arbeitszeugnissen

  • Verwaltung von Dokumenten und Patientendaten

  • Verantwortung für den Publikumsverkehr und Kommunikation

  • Bewerbermanagement

Danach suchen wir

 

  • abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit Berufserfahrung

  • Erfahrung in den allgemeinen Sekretariatsaufgaben inkl. Terminplanung, organisatorische Unterstützung

  • sicherer Umgang mit den üblichen EDV-Programmen (SAP, Word, Excel)

  • Erfahrung in der Erstellung von Schriftstücken / Kenntnisse der medizinischen Terminologie wünschenswert

  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse

  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Erfahrung in der ambulanten Privatabrechnung

  • hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Organisationstalent

  • ausgeprägte Führungsqualitäten (Team mit ca. 6-8 Personen)

  • freundliches, höfliches und sicheres Auftreten

Jetzt
bewerben

Wir stehen Dir
zur Verfügung.

Du möchtest mehr Informationen haben oder weißt nicht, welcher Job am besten
zu dir passt? Schreib uns einfach an und wir melden uns schnellstmöglich
zurück.

Jetzt
Kontakt
aufnehmen

Olga Kiseleva

internationale Recruiting Managerin

Dr. Wolfgang Harringer

Fachabteilung

Dein Job.
Deine Vorteile.

  • Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Be­trieb­li­che Al­ters­vor­sor­ge

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Be­triebs­kin­derta­ges­stät­te

  • Busi­ness Bike

  • Cor­po­ra­te Be­ne­fits

  • Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr

  • Em­ployee Hap­pi­ness Ma­na­ge­rin

  • Fort- und Wei­ter­bil­dung

  • Gleich­stel­lungsre­fe­rat

  • Hilfs­an­ge­bo­te (So­zi­al­be­treu­ung, Kon­flikt­lö­sung)

  • KNUT

  • PaU­LA

  • Han­nA

  • Le­bens­ar­beitszeit­kon­ten

  • Per­so­nal­kauf in der Apo­the­ke

  • Per­so­nal­re­stau­rants in den Kli­nik­stand­or­ten

  • Teil­nah­me am Kin­der­fe­ri­en­pro­gramm (FiBS) der Stadt Braun­schweig

Jetzt bewerben