Komm
ins Team.
Sekretär (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
- Art der Anstellung
Vollzeit & Teilzeit - Eintrittsdatum
01.07.2025
- Stellennummer
JR102439
- Befristung
Befristet
Die Befristung erfolgt zunächst für zwei Jahre. - Eingruppierung
E05
- Einsatzort
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Salzdahlumer Str. 90
38126 Braunschweig
Mit Dir sind wir noch besser
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Informationen zur Klinik / Fachabteilung
Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Städtischen Klinikums Braunschweig führt zurzeit ca. 1.400 herzchirurgische Eingriffe sowie 700 thoraxchirurgische und etwa 1.500 gefäßchirurgische Eingriffe im Jahr durch. Neben der Chirurgie der koronaren Herzerkrankungen werden die angeborenen und erworbenen Herzfehler im Erwachsenenalter, mit Schwerpunkt auf die rekonstruktive Herzklappenchirurgie sowie die Aortenchirurgie durchgeführt. Es wird das gesamte Spektrum herzchirurgischer Eingriffe, inklusive Herzunterstützungssysteme, minimalinvasiver Koronarrevaskularisationen und Herzklappenersätze sowie Transkatheterklappen (TAVI) und MitraClips durchgeführt. Des Weiteren wird die operative Rhythmuschirurgie sowie die Herzschrittmacher- und AICD-Therapie und vor allem das Komplikationsmanagement auf diesem Gebiet in unserer Abteilung durchgeführt. Die fest etablierte Zusammenarbeit mit zuweisenden Kardiologischen Abteilungen führt dazu, dass Notfälle aus den Zuweisungsgebieten in unserer herzchirurgischen Klinik uneingeschränkt versorgt werden können.
Die Stelle im Überblick
-
administrative Entlastung des Bereichsleitenden Oberarztes (Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen, Terminplanung, Koordination sowie Unterstützung bei der Führung des Kalenders inkl. E-Mail Verkehr und Veranstaltungsmanagement)
-
allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Posteingang und -ausgang, Materialbestellungen, Beschwerdemanagement, etc.
-
Kontaktpflege mit zuweisenden Ärzten / Praxen / Kliniken
-
Terminplanung und Einbestellung der zur OP vorgesehenen Patient:innen
-
Schreiben von Arztbriefen und Bescheinigungen aller Art
-
Verwaltung von Dokumenten und Patientendaten
-
Koordination der Gefäß-Implantat-Bestellungen: Kontrolle Lieferscheine, Erfassung der Chargen-Nummern, ggf. Organisation der Rücksendungen
-
direkte Kommunikation und Koordination mit der Nephrologie bezüglich der zu planenden Shunt-Operationen
-
Unterstützung der Bettenkoordination
Danach suchen wir
-
abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit Berufserfahrung
-
Erfahrung in den allgemeinen Sekretariatsaufgaben inkl. Terminplanung, organisatorische Unterstützung
-
sicherer Umgang mit den üblichen EDV-Programmen (SAP, Word, Excel)
-
Erfahrung in der Erstellung von Schriftstücken
-
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie wünschenswert
-
hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Organisationsfähigkeiten
-
freundliches, höfliches und sicheres Auftreten
Wir stehen Dir
zur Verfügung.
Du möchtest mehr Informationen haben oder weißt nicht, welcher Job am besten
zu dir passt? Schreib uns einfach an und wir melden uns schnellstmöglich
zurück.
Kontakt
aufnehmen
Olga Kiseleva
internationale Recruiting Managerin
Telefon
0531/595-1648
E-Mail
Per E-Mail
kontaktieren
Dein Job.
Deine Vorteile.
-
Berufsunfähigkeitsversicherung
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Betriebskindertagesstätte
-
Business Bike
-
Corporate Benefits
-
Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
-
Employee Happiness Managerin
-
Fort- und Weiterbildung
-
Gleichstellungsreferat
-
Hilfsangebote (Sozialbetreuung, Konfliktlösung)
-
KNUT
-
PaULA
-
HannA
-
Lebensarbeitszeitkonten
-
Personalkauf in der Apotheke
-
Personalrestaurants in den Klinikstandorten
-
Teilnahme am Kinderferienprogramm (FiBS) der Stadt Braunschweig