Als Alltagsbetreuer im Pflegeheim Pinecki sind Sie ein ständiger Ansprechpartner für unsere Bewohner und bauen eine kontinuierliche und belastbare Beziehung zu ihnen auf. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Betreuung von Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz, wobei Sie fachwissenschaftliche Erkenntnisse, insbesondere im Bereich der dementiellen Erkrankungen, berücksichtigen. Sie unterstützen die Bewohner beim Heimeinzug und sind aktiv in die Angehörigenarbeit eingebunden.
Die Gestaltung des Alltags der Senioren liegt in Ihrer Verantwortung. Dabei berücksichtigen Sie wiederkehrende tägliche Ereignisse, wie die Grund- und Behandlungspflege, sowie die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners, beispielsweise den Zeitpunkt des morgendlichen Aufstehens. Sie begleiten die Bewohner zu Arztterminen und therapeutischen Maßnahmen und leiten relevante Informationen an Ärzte und Therapeuten weiter. Auch bei Besuchen beim Friseur, Behördengängen, Einkäufen und Freizeitaktivitäten stehen Sie unterstützend zur Seite.
Darüber hinaus fördern Sie die soziale Teilhabe der Bewohner, indem Sie gemeinsam Gottesdienste besuchen, Friedhofsbesuche organisieren und für Gespräche über Alltägliches sowie persönliche Sorgen zur Verfügung stehen. Sie beraten die Bewohner bei der Auswahl ihrer Kleidung unter Berücksichtigung der Jahreszeit und bieten Aktivitäten wie Vorlesen, gemeinsames Singen und Musizieren, insbesondere von alten Volks- und Wanderliedern sowie Heimat- und Kirchenliedern, an.
Im Sommer beteiligen Sie sich an gemeinsamen Gartenarbeiten und unternehmen Spaziergänge. Sie wirken bei Bastel- und Malgruppen mit, spielen Brett- und Kartenspiele und führen Gedächtnisübungen durch. Zudem motivieren Sie die Bewohner, sich aktiv an der Pflege zu beteiligen, und unterstützen sie bei der Biografiearbeit, indem Sie Gespräche über ihr Leben führen.
Sie helfen bei verschiedenen therapeutischen Verfahren, wie der 10-Minuten-Aktivierung, integrativer Validation, Validation nach Feil, basaler Stimulation sowie Musiktherapien. Die Beobachtung des Gesundheitszustands und des Verhaltens der Bewohner gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, wobei Sie relevante Informationen an die Pflegefachkräfte im Rahmen von Fallbesprechungen weitergeben. In besonderen Situationen leisten Sie auch Sterbebegleitun
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 14,00€ - 15,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 25–30 pro Woche
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Ausbildung:
Sprache:
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.04.2025