Über uns:
Das Lisa-Naß-Haus ist eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe in der auf drei Wohngruppen insgesamt 24 erwachsene Menschen mit kognitiveren Einschränkungen unterschiedlicher Ausprägungen und zum Teil körperlichen Einschränkungen und auch psychischen Einschränkungen leben.
Der Altersdurchschnitt der hier lebenden Menschen ist recht hoch.
Aufgrund dessen wird hier nicht nur pädagogisch sondern ebenfalls pflegerisch gearbeitet.
Bei uns wird im Schichtdienst gearbeitet. Es fallen Frühdienste (06 Uhr -14.30Uhr) und Spätdienste (13.30 Uhr-22 Uhr) an. Zudem wird bei uns mit leicht veränderten Dienstzeiten regelmäßig an jedem zweiten Wochenende gearbeitet.
Aktuell suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams für das Lisa-Naß-Haus zwei Mitarbeiter*innen für den Gruppendienst (30 Std pro Woche und 38.5 Std pro Woche).
IHR PROFIL:
- Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Ergotherapeut*in, Physiotherapeut*in, Logopäd*in oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
- Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenschwester/ -pfleger)
- Respektvoll und wertschätzend im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Erfahrungen im Bereich der Pflege
- Einsatzbereit und Besitz von Durchhaltevermögen
- Offen, hilfsbereit und zuverlässig
VORTEILE:
- Langfristig planbarer Rhythmus nach Dienstplan (Früh-, Spät- und Wochenendschichten)
- Genügend Zeit für pflegerische Tätigkeiten und bedürfnisorientiertes Arbeiten
- Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten Aufbau von zwischenmenschlichen Beziehungen
- Regelmäßige interne Schulungen nach aktuellen pflegerischen Standards
- Unterstützung für pädagogische Inhalte (durch multidisziplinäre Zusammenarbeit)
- Möglichkeit von diversen Fort- und Weiterbildungen Selbstverwirklichung durch die Einbringung der eigenen Hobbys im Berufsalltag
- Gelegenheit zur Realisierung eigener Projekte und Übernahme von zusätzlicher Verantwortung
- Der Rücken wird gestärkt durch unser internes großes Netzwerk (regelmäßige Teamgespräche und Supervision, Pflegekoordination, Gewaltpräventionsbeauftragte, Mobbing-Interventionsteam, Betriebsrat, etc.) Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an AVB II
AUFGABENBEREICH:
- Begleitung und Assistenz im Alltag der zu betreuenden Menschen mit Behinderung im pädagogischen Kontext
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, z. B. bei der Körperpflege, Mahlzeiten oder der Medikamenteneinnahme / Übernahme der pflegerischen Tätigkeiten
- Zu den Arbeitszeiten gehört ebenfalls die Wochenendarbeit, meist im 14tägigen Rhythmus
- Kein Nachtwachendienst
- Förderung der Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich und im Bereich sozialer Fähigkeiten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und dem interdisziplinären Team
Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich gerne bei
Jutta Köhler
j.koehler@lh-mitte-vest.de
Tel: +49 2361 9573-511
Wohnstätte Lisa-Naß-Haus
Herbertstr. 2, 45661 Recklinghausen
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Erwartete Arbeitsstunden: 30–38.5 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Abendschicht
- Feiertagsarbeit
- Frühschicht
- Spätschicht
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
Sonderzahlung:
- Überstundenzuschläge
- Zusatzzahlungen
Bewerbungsfrage(n):
- Haben Sie mindestens eine dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich absolviert?
Arbeitsort: Vor Ort