Die Ausbildung: Der theoretische Teil der Ausbildung findet im BildungsInstitut (BIG) in Leer statt und startet am 01.08.2025 und umfasst verschiedene Lernfelder:
- Fachkompetenzen der ATA (u.a. gezielte Anästhesieassistenz und pflegerische Tätigkeiten in den verschiedenen operativen Fachdisziplinen, der Notaufnahme und Endoskopie)
- Selbst,- Sozial- und Lernkompetenzen der ATA (u.a. Kommunikation, Beratung, Anleitung und Zusammenarbeit in Gruppen)
- Rechtliche und institutionelle Kompetenzen (u.a. Sozial,- Arbeits- und Haftungsrecht, Qualitätsanforderungen, ökologisches Handeln, Politik)
Die praktische Ausbildung umfasst: - Allgemeine Pflichteinsätze (Bauch- Unfallchirurgie oder Orthopädie, Gynäkologie)
- Wahlpflichteinsätze (z.B, Gefäßchirurgie, HNO, Augenchirurgie, Thoraxchirurgie)
- Pflichteinsätze in Funktions- und Versorgungsbereiche (z.B. Ambulantes Operieren, Notaufnahme, Endoskopie, OP, Zentralsterilisation)
Diese Talente werden gesucht: - Du hast einen Sekundarabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung
- Empfohlen wird ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Anästhesiebereich vor Ausbildungsbeginn
- Du bist mindestens 17 Jahre alt
Das bieten wir dir: - Eine ansprechende Ausbildungsvergütung
- Eine Übernahmegarantie
- Engagierte Praxisanleiter/innen
Wir bitten dich, deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Fotokopien der letzten Schulzeugnisse sowie Zeugnisse/Bescheinigungen über evtl. bisher ausgeübte Tätigkeiten über das Intranet der Kliniken einzureichen.
Für weitere Informationen steht dir die Pflegedirektorin Sonja Abbas,
Tel. 04921 98-2510 oder E-Mail: s.abbas@traegergesellschaft.de,
gerne zur Verfügung.
Einleitungssatz
„Eine Ausbildung im Krankenhaus bietet die Möglichkeit, tagtäglich das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen und einen direkten Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten."
Zum 01.08.2025 suchen wir für die Standorte Aurich und Emden eine/n