UKDUniversitätsklinikumDüsseldorf
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wich-
tigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbei- • Leitung der Qualitätskontrolle des GMP-Labors (LQ)
terinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen • Qualitätsmanagementbeauftragte*r der GMP-Labors (QMB)
sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und • Etablierung neuer Prozesse, Beurteilung der Kompatibilität der Zubereitungen
Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt und Entwicklung neuer Prüf- und Herstellungsmethoden
werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleis- • Erstellung der notwendigen Unterlagen für den Antrag auf Herstellungserlaubnis
tungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für
disziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die
besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik Ihr Profil:
und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD
entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Pharmazie bzw. vergleichbarer Weiterbildung oder das Interesse, diese zu erwerben
ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und • Umfassende Kenntnisse und fundierte Erfahrung im Bereich der Sterilherstellung
Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von • Interesse an der Arbeit mit umfangreicher technischer Ausstattung sowie an der
der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesmi- Entwicklung neuer Prüf- und Herstellungsmethoden
nisterien und der EU gefördert. • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Kommunikationsvermögen
Zur Verstärkung unseres Apotheken-Teams suchen wir für das neue • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Apotheker*in mit Schwerpunkt Steril- • Personalunterkünfte
Herstellung (m/w/d), unbefristet in Teilzeit mit 75%.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewer-
bers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und
gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Der Arbeits-
bereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer
bis zum per E-Mail an: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de