Apotheker/-in (w/m/d)

Aachen
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit

Stellenbeschreibung

Universitätsklinikum Aachen AöR

Apotheker/-in (w/m/d)

gestern26.3.2025
Aachen

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 37 Fachkliniken, 35 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

Im Geschäftsbereich Materialwirtschaft/Apotheke - Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen - besetzen wir eine Stelle als

Apotheker/-in (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche)

Befristung: zunächst gem. §14 zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen. Es besteht die Option einer Verlängerung.

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 14 TV-L

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in allen Abteilungen der Apotheke: Sie unterstützen die verschiedenen Bereiche der Krankenhausapotheke und erhalten umfassende Einblicke in die pharmazeutische Versorgung.
  • Zentrale Zytostatika-Herstellung: Herstellung patientenindividueller Zytostatika-Zubereitungen unter aseptischen Bedingungen gemäß den geltenden Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Herstellung von Mischinfusionen: Produktion und Prüfung von individuellen Infusionslösungen für die stationäre und ambulante Therapie, unter Einhaltung pharmazeutischer und hygienischer Vorgaben.
  • Unterstützung bei klinischen Studien: Betreuung und Bereitstellung studienspezifischer Medikamente, Überwachung der Lagerung und Dokumentation gemäß regulatorischer Vorgaben.
  • Herstellung in der Rezeptur und Defektur: Anfertigung von magistralen und standardisierten Arzneimitteln nach ärztlicher Verordnung unter Berücksichtigung arzneimittelrechtlicher Vorgaben.
  • Beschaffung und Bereitstellung von Laborbedarf: Koordination der Bestellung, Verwaltung und Abgabe von Laborreagenzien und Chemikalien für verschiedene medizinische und wissenschaftliche Einrichtungen.
  • Ambulante Abrechnung: Unterstützung bei der Abrechnung von Arzneimitteln für ambulante Patientinnen und Patienten gemäß geltenden Vergütungsregelungen und Kostenträgeranforderungen.
  • Einsatz als Stationsapotheker/-in: Beratung des ärztlichen und pflegerischen Personals zu einer sicheren und effizienten Arzneimitteltherapie, Medikationsmanagement und Teilnahme an Visiten.
  • Mitarbeit in der Unit-Dose-Versorgung: Unterstützung bei der patientenindividuellen Verblisterung von Arzneimitteln zur Optimierung der Arzneimittelsicherheit und Therapietreue.

Ihr Profil

  • Approbation als Apotheker/-in
  • Sehr gute pharmazeutische und pharmakologische Kenntnisse
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute IT Kenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • Kenntnisse im Umgang mit Materailwirtschaftssystem und MS-Office wünschenswert
  • Erfahrung in einem Krankenhaus ist von Vorteil

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

Wir bieten…

  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants

Bewerbung:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-50653 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 23.04.2025.

Kontakt:

Bei Fragen steht Ihnen Frau Dr. Katharina Schmitz gerne zur Verfügung:
E-Mail: kataschmitzukaachende
Telefon: 0241 / 80 38322

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Vollzeit
Befristete Anstellung
Berufseinsteiger
1 bis 2 Jahre