Festlegung und Ermittlung der chemisch-physikalischen Stabilität und Verwendbarkeitsfristen der parenteralen Zubereitungen (TPN, Schmerzlösungen, sonstige Arzneistoffgemische zur parenteralen Applikation) anhand Literaturangaben und eigenen Erfahrungen
Konzeption von Schmerztherapie-Lösungen nach Arztvorgabe
(Gesamtmenge, kontinuierliche Rate, Bolusgaben) / Opioid-Rotation / Änderung der Applikationswege / Berechnung Äquivalenzdosen
Überwachung/optische Kontrolle der Herstellungstätigkeiten im Reinraum (Vorraum) und Freigabe sämtlicher parenteralen Zubereitungen (Zytostatika, parenterale Ernährungs-, Schmerz-, Antibiotika-, Supportiva- und sonstigen parenteralen Lösungen