Assistenzarzt (m/w/d) für die Kardiologie

Dortmund, Bochum
Vollzeit
21.04.2025
Vollzeit
Klinikum Westfalen GmbH

Assistenzarzt (m/w/d) für die Kardiologie

Stellenbeschreibung

Klinikum Westfalen GmbH

Assistenzarzt (m/w/d) für die Kardiologie

vor 11 Monaten15.6.2024
Dortmund, Bochum

Assistenzarzt (m/w/d) für die Kardiologie

Veröffentlichung:: 6. Juni 2024

Das KLINIKUM WESTFALEN, unter der Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der beteiligten Städte Kamen und Lünen, zählt mit seinen vier Krankenhäusern Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen-Brambauer und Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und einer Gesamtbettenzahl von 1.082 Betten zu den größten öffentlich-rechtlichen Krankenhaus-trägern in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 160.000 Patienten. Damit ist das Klinikum Westfalen ein großer Arbeitgeber in der Region und mit einem Umsatzvolumen von 200 Millionen Euro auch ein markanter Wirtschaftsfaktor. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum ist das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 36 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum Westfalen nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund in der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie des HERZ ZENTRUM WESTFALEN einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Kardiologie in Weiterbildung (Innere Medizin und Kardiologie).

Die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie im HERZ ZENTRUM WESTFALEN verfügt über 81 Betten, davon vier Chest-Pain-Unit-Betten und acht Intensivbetten. Die Klinik ist nach modernsten Standards ausgestattet. Kernstück der invasiv-kardiologischen Klinik ist ein hochmodernes Herzkatheterlabor mit drei Eingriffsräumen, davon einem Hybrid-OP und einem EPU-Labor. Ferner ist in der Radiologischen Klinik ein Multislice-CT (128 Schichten) und ein 1,5-Tesla-MR für die nicht-invasive kardiologische Diagnostik etabliert.

Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der invasiven Kardiologie ab, einschließlich invasiver Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit (inkl. Rotablation, Lithoplastie, CTO), Elektrophysiologie mit Kryo- und HF-Katheterablation, PFO-/ASD-/LAA-Okkluder-Implantationen, MitraClip-, TriClip-, und TricValve-Implantationen sowie die nicht-invasive bildgebende Diagnostik (u.a. 2D-/3D-Echokardiographie, Cardio-CT, Cardio-MRT). Darüber hinaus werden alle Schrittmacher, Defibrillator- und CRT-Systeme implantiert. Für die herzchirurgische Versorgung der Patienten und TAVI-Implantationen im HERZ ZENTRUM WESTFALEN besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Herz-Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Bochum-Bergmannsheil.

Gemeinsam mit der Medizinischen Klinik I (Gastroenterologie und Allg. Innere Medizin) und der Medizinischen Klinik II (Pneumologie) besitzt die Medizinische Klinik III (Kardiologie) die Weiterbildungsbefugnis für drei Jahre Innere Medizin. Zusätzlich besitzt die Klinik für Kardiologie die volle Weiterbildungsbefugnis für drei Jahre Kardiologie.

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Versorgung der stationären Patienten unter Supervision im Team
  • Kardiologische Funktionsdiagnostik
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin (deutsche Approbation) und Interesse am Fachgebiet der Kardiologie
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und gute Deutschkenntnisse
  • Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/ VKA

Weiterbildungen

Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der aktuellen Weiterbildungsermächtigungen:

Facharztweiterbildung
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Medizinische Klinik III: Kardiologie
Basisweiterbildung Innere Medizin

Prof. Dr. med. Thomas Buck
Dauer: 36 Monate

Facharztweiterbildung
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Medizinische Klinik III: Kardiologie
Innere Medizin und Kardiologie

Prof. Dr. med. Thomas Buck
Dauer: 36 Monate

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Herr Prof. Dr. med. Thomas Buck unter der Rufnummer 0231/ 922 2021 oder per E-Mail (thomas.buck@klinikum-westfalen.de) vorab gerne zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte, vorzugsweise über unser Karriereportal https://bewerbung.klinikum-westfalen.de/anmelden.aspx, an:

Klinikum Westfalen GmbH
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Buck
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Unternehmensinformation

Klinikum Westfalen GmbH

Hauptsitz

Klinikum Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Dortmund
Gesundheit und Pflege
GmbH

Unternehmenswebseite

Zur Webseite

Social Media