-
Gesellschaft:
KRH Klinikum Region Hannover
-
Standort:
Hannover
-
Fachklinik:
Institut für Pathologie
-
Ab:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
-
Arbeitszeit:
Befristet für den Zeitraum der Facharztweiterbildung
-
Vertragsart:
Vollzeit – 40 Std./Woche
-
Vergütung:
TV-Ä – EG I
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept für den Start ins Berufsleben
- Ein Team, welches Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite steht
- Die volle Ermächtigung zur Weiterbildung zum Pathologen
Die Tätigkeit kann auch alternativ an den Standorten Bielefeld, Braunschweig, Hildesheim, Magdeburg und Vechta ausgeführt werden.
- Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Eine deutsche Approbation
- Gute Deutschkenntnisse auf dem C1 Niveau
- Teamorientiertheit und eine freundliche, kollegiale Zusammenarbeit
Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif plus Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Fitnessangebote für Ihre Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft über das KRH
Unser Mitarbeitervorteilsprogramm: Namenhafte Anbieter bieten ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen an.
vergünstigtes Deutschlandticket Job für 30,40€
Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Notfallbetreuung von Kindern und für unterstützungsbedürftige Angehörige über unsere Kooperation mit Fluxx – Notfallbetreuung
Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.
Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.500 Beschäftigten rund 131.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 180.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.
Das Institut versorgt die Krankenhäuser des KRH sowie weitere externe Krankenhäuser und bearbeitet jährlich zusammen mit seinen Kooperationspartnern von ca. 200.000 Patienten histologische und cytologische Präparate. Entsprechend steht ein breites Einsendegut unter Abdeckung nahezu aller diagnostischen Bereiche zur Verfügung. Methodisch stehen ebenfalls alle relevanten Methoden einschließlich einer umfangreichen Molekularpathologie zur Verfügung. Ebenso ist die volle Weiterbildung am Institut möglich.
Sie möchten Ihren zukünftigen Arbeitgeber schon heute besser kennenlernen? Dann folgen Sie uns gerne bei Instagram.