Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient: innenund Bewohner: innenso hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 565 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
Wir bieten
- eine differenzierte Weiterbildung in Allgemeiner Psychiatrie, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie; hier ist auch eine eineinhalbjährige Zusatz-Weiterbildung "Geriatrie" möglich. Für Kolleginnen/Kollegen, die sich in der Weiterbildung Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin befinden, ist die Stelle ebenfalls interessant
- sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologische Psychotherapie sind im Erstverfahren möglich
- sofern gewünscht, einjährige Weiterbildung Neurologie im regionalem Verbund
- geregelte Arbeitszeiten, die wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt zwischen 20 und 40 Stunden
- einen durchgehend doppelt besetzten, arbeitszeitgesetzkonform geregelten Bereitschaftsdienst der höchsten Vergütungsstufe
- ein interessantes Aufgabengebiet in einer großen psychiatrischen Klinik mit einer offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre und aktuellen therapeutischen Konzepten in multiprofessionellen Teams
- finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- bei Interesse Gelegenheit zur Promotion und Teilnahme an Forschungsprojekten mit der Ruhr-Universität Bochum
- Entgelt gem. TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersversorgung sowie die üblichen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes
- Unterstützung durch ein Tutorensystem
- der Vertrag ist zunächst im Rahmen der Weiterbildung befristet auf 4 Jahre