Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung kann nach erfolgreicher Facharztprüfung eine zeitnahe Beförderung zum Oberarzt Strahlentherapie und Radioonkologie (m/w/d) erfolgen
Wir wünschen uns
Eine aufgeschlossene und leistungsbereite Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit die über eine deutsche Approbation verfügt
Interesse an innovativen Methoden der Strahlentherapie
Vorerfahrung im Bereich perkutaner Strahlentherapie aller üblichen Tumorentitäten und Erfahrung in gängigen Konzepten der Radiochemotherapie sowie Reizbestrahlung gutartiger Erkrankungen
Anforderungen zur Brachytherapie des Weiterbildungskatalogs sollten erfüllt sein
Wir bieten
Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
Zusätzliche Altersversorgung
Eine strukturierte Einarbeitung und eine fundierte Facharztweiterbildung
Eine kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Ein familienfreundliches Dienstplanprogramm (ohne Visitendienste am Wochenende)
Einen Arbeitsplatz in einer reizvollen Kreisstadt im Grünen mit guter Verkehrsanbindung an die Ballungszentren Köln und Bonn
Schulen und Kindergärten vor Ort
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Übergangsweise Wohnmöglichkeit in hauseigenen Apartments
Die Abteilung ist zentraler Bestandteil mehrerer Organkrebszentren. Eine Zertifizierung zum übergeordneten Tumorzentrum Oberberg ist zeitnah geplant. Die Abteilung verfügt neben einer modernen Bettenstation (7 Planbetten) über eine hervorragende technische Ausstattung (2 Linearbeschleuniger von Varian (Vitalbeam seit 2018 sowie Halcyon seit 2022)), welche die Durchführung sämtlicher moderner radioonkologischer Therapieformen unter Einbeziehung der Chemotherapie ermöglicht. Ihr Einsatzbereich wird primär in der ambulanten Patientenbetreuung sowie in der Bearbeitung von stationären Konsilen sein.