Assistenzarzt (m/w/d) - Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin

68159 Mannheim
Vollzeit
07.04.2025
Vollzeit
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Assistenzarzt (m/w/d) - Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin

Stellenbeschreibung

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Die Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin sucht für die stationäre und ambulante Behandlung zum 01.05.2025 einen Assistenzarzt (m/w/d).

Stellenanteil: bis zu 100%

Ihre Aufgaben

  • Stationäre und ambulante psychiatrische und suchtmedizinische Diagnostik
  • Übernahme von ärztlichen Aufgaben in der Substitutionsambulanz
  • Behandlung suchtmedizinischer, psychischer und psychosomatischer Störungen
  • Fakultative Mitarbeit in einem unserer zahlreichen Forschungsprojekte

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) oder Berufserlaubnis
  • Interesse und Engagement in der Behandlung unserer PatientenInnen
  • Initiative, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten und zur Beteiligung an der Lehre

Das bieten wir Ihnen

  • Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt (m/w/d)
  • Entwicklung eigener klinischer Forschungsschwerpunkte sowie Mitarbeit in der Forschung und Lehre
  • Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation
  • Moderne psychiatrische Behandlungskonzepte, die stationäre, stations-äquivalente und ambulante Behandlung integrieren
  • Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Jobticket als Deutschlandticket
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
  • Eine Vergütung nach TV-Ä in Verbindung mit den Regelungen des Instituts
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Kontakt

Prof. (apl.) Dr. med. Anne Koopmann, Oberärztin, Tel. 0621 1703-3541

Diese Seite teilen: LinkedIn Xing Link

Informationen zum

Wir stehen für Chancengleichheit

Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.