Das Luisenhospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und einer der größten Arbeitgeber in der StädteRegion Aachen mit rund 1.600 Mitarbeitenden. Das medizinische Leistungsspektrum erstreckt sich dabei über 12 chefärztlich geführte Kliniken und 11 Kompetenzzentren. Auf 13 Stationen mit insgesamt 378 Betten sind Ärzte- und Pflege-Teams für die Patienten da. Der Evangelische Krankenhausverein zu Aachen von 1867, als Träger des Luisenhospitals, bietet mit seiner angeschlossenen Senioreneinrichtung „Ein Zuhause im Alter“ und drei verschiedenen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) eine ganzheitliche Versorgung. Dabei profitieren die Einrichtungen ebenfalls von der eigenen Bildungsakademie, welche die anspruchsvolle Ausbildung zukünftiger Fachkräfte sicherstellt und mit kompetentem Pflegepersonal unser Netzwerk bereichert.
Assistenzarzt/ Assistenzärztin (m/w/d) für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie unter der Leitung von Herrn Dr. med. Fridtjof Trommer ist Teil des Luisenhospitals in Aachen. Die Klinik verfügt über die Weiterbildungsermächtigung in einem Umfang von 42 Monaten für die „Orthopädie und Unfallchirurgie“; die Weiterbildungsberechtigung nach der neuen Weiterbildungsordnung ist beantragt. Mit Oberarzt Dr. Kaiser verfügt die Klinik zudem über eine Weiterbildungsberechtigung für die „Spezielle Unfallchirurgie“ (24 Monate). Gemeinsam mit Herrn Prof. Lambertz, Chefarzt der Chirurgie, Herrn Martin Demmler, kommissarischer Klinikleiter der Plastischen Chirurgie, und Dr. Radtke, Chefarzt der Gefäßchirurgie, verfügt Dr. Trommer über die Weiterbildungsermächtigung „Chirurgie“ im Umfang von 24 Monaten. Durch modernste technische Ausstattung wie etwa der Knie-Navigation oder dem 3D-Bildwandler sind exakte Diagnosen und millimetergenaues Arbeiten möglich, darüber hinaus verzahnt sich in unserem Hybrid-OP die Diagnostik mit der Therapie.
Ihr Einsatz ist gefragt:
Sicherstellung der ärztlichen Versorgung unserer orthopädischen und unfallchirurgischen Patienten auf den Stationen sowie in der Notfallambulanz
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Operative Tätigkeiten angepasst an den jeweiligen Fortbildungsstand
Ihr Können ist ein wertvoller Beitrag für unsere Leistung:
Idealerweise haben Sie bereits ein bis zwei Jahre Berufserfahrung im chirurgischen Bereich vorzuweisen, aber auch als Berufseinsteiger*In freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Sie besitzen eine deutsche Approbation
Verfügen über gute Deutschkenntnisse
Teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Kliniken
Sorgfältige und absolut zuverlässige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit unseren Patienten
Das wartet auf Sie:
Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und innovativen Team mit offener Feedbackkultur sowie einem kollegialen Arbeitsklima und einer offenen Arbeitsatmosphäre
Ein umfassendes OP-Spektrum
Eine exzellente technische Ausstattung (3D-Bildwandler/ Hybrid-OP)
Geregelte Arbeitszeiten (Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
Vergütung nach TV-Ärzte-KF und eine arbeitsgeberfinanzierte Altersvorsorge
Ein krisensicherer und verkehrstechnisch gut angebundener Arbeitsplatz
Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
Qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg
Interesse?
laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem Onlineformular hoch.