Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter

16816 Neuruppin
Vollzeit
31.03.2025
Vollzeit
Ruppiner Kliniken GmbH

Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter

Stellenbeschreibung

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter sucht ab sofort einen

Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter

Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg ist Schwerpunktversorger und Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Die Medizinische Hochschule Brandenburg ist eine staatlich anerkannte Universität und steht für innovative Lehrkonzepte,
fachübergreifende und multidisziplinäre Lehre und Forschung. Mehr als 2.600 Mitarbeiter setzen sich jährlich für die Versorgung von 26.000 stationären Patienten ein und prägen in 21 Fachdisziplinen die Medizin von morgen.
Ihr neues Arbeitsumfeld:

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter verfügt über 39 vollstationäre Behandlungsplätze in Neuruppin, sowie an den Standorten Neuruppin und Kyritz über Tageskliniken mit 24 Plätzen und 2 Institutsambulanzen. Der ambulante Ausbau in unserer berlinnahen Versorgungsregion am Standort Oranienburg ist ebenso wie der Ausbau einer Kleinkindtagesklinik und einer Kinderschutzambulanz am Standort Neuruppin in Vorbereitung.

Wir versorgen das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen, orientieren uns an der evidenzbasierten Medizin, arbeiten methodenintegrativ (verhaltenstherapeutisch, systemisch, multifamilientherapeutisch, tiefenpsychologisch fundiert). Es besteht eine sehr gute Kooperation u.a. mit den Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie, der Pädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Assistenzarzt/-ärztin mit Interesse an unserem spannenden Schnittstellenfach und an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Chefärztin verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung im Umfang von 60 Monaten.
Ihr Profil:
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, den Familien und deren Umfeld
  • strukturierte, qualitätsorientierte und partizipative Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Streben nach fachlicher Wissenserweiterung
  • wissenschaftliches Interesse
  • Bereitschaft, sich an verschiedenen Lehrformaten im Bereich des Studienganges Medizin zu beteiligen
Wir bieten Ihnen:
  • eine kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien
  • ein junges universitäres Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit von Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach Tarif des Marburger Bundes
  • konzernbetriebener Kindergarten
Das landschaftlich reizvolle Versorgungsgebiet grenzt an den Norden von Berlin und umfasst die drei Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz. Für Familien mit Kindern besteht in Neuruppin eine sehr gute Infrastruktur mit allen weiterführenden Schulen vor Ort. Der Autobahnausbau von Berlin nach Neuruppin ist abgeschlossen.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Chefärztin, Dr. med. Stefanie Bienioschek, unter der Sekretariatsnummer, Tel.: 03391 39-2910 gern zur Verfügung.

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg.