Die Evangelische Stiftung Augusta ist eine Gesundheitseinrichtung mit Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulanten Diensten, Akademie und Schulen in Bochum und Hattingen. Unsere Kliniken der Maximalversorgung - Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Duisburg-Essen - halten 24 Fachabteilungen vor, versorgen 36.000 stationäre Patienten. Unser Konzept ist innovativ und die Qualität unserer Medizin zeigt die hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Die Klinik für Gefäßchirurgie in der Augusta-Kranken-Anstalt Bochum ist seit vielen Jahren als eigenständige Klinik etabliert. Sie besteht aus 40 gefäßchirurgischen Betten.
Der Stellenschlüsse ist 1-4-6. Täglich wird in zwei bis drei gefäßchirurgischen Sälen operiert. Ein eigenständiger Hybridoperationssaal mit einer deckengesteuerten Philips-Anlage wird exklusiv von der Gefäßchirurgie genutzt. Ein weiterer Hybridoperationssaal mit einer bodeninstallierten Röntgenanlage von Siemens wird in Kooperation mit der Radiologie betrieben.
Angeboten wird das komplette Spektrum der offenen chirurgischen Gefäßtherapie sowie der endovaskulären Therapie, inklusive thorakaler Eingriffe an der Aorta descendens mit Ausnahme der Eingriffe, bei denen eine Herzlungenmaschine erforderlich ist.
Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist die Shuntchirurgie, gerade bei komplexen Fällen. Hier geht das Einzugsgebiet weit über das Ruhrgebiet hinaus.
In der Institutsambulanz stehen in vier Räumen sämtliche technischen Voraussetzungen zur Gefäßdiagnostik des venösen und arteriellen Systems zur Verfügung.
Dr. med. Jochen Beyer
Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie
Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH
Bergstraße 26
44791 Bochum
Telefon Sekretariat: 0234 517-2541
E-Mail: j.beyer@augusta-bochum.de
Weitere Informationen sind unserer Webseite zu entnehmen.