Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Stellenbeschreibung

Hier ist Ihr Einsatz gefragt
  • Sie erhalten eine gründliche Einarbeitung, eine strukturierte und breite Weiterbildung in allen Bereichen der Anästhesie einschließlich einer spannenden Weiterbildung auf unserer nicht nur operativ ausgerichteten Intensivstation, begleitet von einen persönlichen Mentor und dem Chef eines kollegialen Teams. Wir bilden Sie zudem zum Notarzt aus und schulen Sie regelmäßig in unserer neuen Reanimations- und Zwischenfallarena.
Darum sind Sie unsere erste Wahl
  • Sie besitzen die deutsche Approbation
  • Sie haben neben dem Wunsch, Anästhesist zu werden, auch Interesse an Intensiv- und Notfallmedizin
  • Sie möchten sich nach Erfahrungen in einem operativen oder konservativen Fachgebiet neu orientieren
  • Sie sind aufgeschlossen, teamfähig und engagiert. Patientenorientiertes Denken und Handeln ist Ihnen wichtig
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Wir bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Team sowie die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das naturverbundene Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Prag ist in wenigen Stunden erreichbar.

Sie haben vorab noch Fragen?

Herr Chefarzt Dr. Christoph Uhrlau - Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin - beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 03731/ 77-2345

oder

Frau Katja Uhle - Leiterin Personal und Recht - beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 03731 / 77-2280