Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Alterstraumatologie

Köln 50931 Köln-Lindenthal
Vollzeit
31.03.2025
Vollzeit
Cellitinnen Krankenhaus St Hildegardis

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Alterstraumatologie

Stellenbeschreibung

Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Alterstraumatologie

vor 4 Tagen26.3.2025
Köln 50931 Köln-Lindenthal
Für den Standort Köln-Lindenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie/Alterstraumatologie

in Vollzeit

Ein Aufgabengebiet mit Perspektive:

Die Chirurgische Klinik des St. Hildegardis Krankenhauses besteht aus der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie, der Orthopädie und Unfallchirurgie mit Alterstraumatologie.

Die Schwerpunkte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sind der endoprothetische Ersatz des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes sowie Arthroskopische Eingriffe am Knie- und Schultergelenk. Die Klinik ist zum Durchgangsarztverfahren der Gesetzlichen Unfallversicherung zugelassen. Es werden alle gängigen Osteosyntheseverfahren im Bereich der Extremitäten und der Wirbelsäule durchgeführt. Fuß- und Handchirurgie runden das operative Spektrum ab. Die Klinik ist als Alterstraumatologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum zertifiziert.

Sie haben folgendes Profil:

  • Eine empathische Persönlichkeit
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Patientenorientiertes Arbeiten
  • Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen

Ein Arbeitgeber mit den besten Voraussetzungen:

Die Dotierung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes und entspricht dem Tarif Marburger Bund/VKA. Außerdem werden eine zusätzliche Altersversorgung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt.

Sie werden Teil eines motivierten Teams und arbeiten in einem sehr guten Arbeitsklima.
Wir bieten ein breites chirurgisches Fachspektrum und somit ein hochinteressantes, anspruchsvolles und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld, in das Sie Ihre Ideen und Entwicklungsvorschläge einbringen können.
Externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden von uns zeitlich und finanziell gefördert. Auch regelmäßige interne Fortbildungen und wöchentliche Tumorboards unterstützen hierbei Ihre chirurgische Ausbildung.