Tina Przybylski
Assistenzarzt/-ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
vor 1 Woche17.3.2025
Malsch (Karlsruhe), Karlsruhe, Deutschland, Baden-Württemberg
Stellenangebotsbeschreibung:
Unsere Agentur hat sich in den vergangenen Jahren mit der Vermittlung von ärztlichem Personal erfolgreich am deutschen Markt etabliert.
Das Klinikum mit dem Standort in Nordrhein-Westfalen wurde 1901 gegründet, verfügt heute über 434 Betten in den Fachabteilungen für Innere Medizin/ Gastroenterologie, Onkologie und Nephrologie, Gefäßchirurgie, Neurologie, Kardiologie/ Internistische Intensivmedizin, Orthopädie/Unfallchirurgie/Sporttraumatologie sowie Allgemein- und Visceralchirurgie. An die Kliniken angegliedert sind ein Ambulantes OP-Zentrum sowie ein zertifiziertes Darmzentrum, Endoprothetikzentrum, MS-Zentrum, regionales Traumazentrum und die Stroke Unit für Schlaganfallspatienten. Zwei weitere Hauptabteilungen des Krankenhauses sind die Radiologie und die Anästhesiologie. Jährlich werden rund 23.000 Patienten stationär behandelt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Assistenzarzt/-ärztin Anästhesie (w/m/d)
Jährlich werden mehr als 14.000 anästhesiologische Leistungen für die verschiedenen Fachabteilungen mit modernster Technik erbracht. Zudem koordiniert die Abteilung insgesamt 24 Betten im Bereich Erwachsenenintensivmedizin. Darüber hinaus wird die Leitung des Notarztstandortes gestellt und anteilig das Notarzteinsatzfahrzeug besetzt. Die ärztliche Leitung der Rettungsdienstschule sowie der Transfusionsverantwortliche kommen ebenfalls aus den eigenen Reihen.
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis Anästhesiologie sowie für die Zusatzweiterbildungen Intensivmedizin und Notfallmedizin, der Stellenschlüssel beträgt 1-12-23.
Mit der Etablierung einer Neurochirurgischen Klinik im Jahr 2025 erweitert sich das medizinische Portfolio der Klinik deutlich.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Anästhesieverfahren in den Bereichen Allgemein-, Kinder-, Unfall-, Gefäß- und MKG-Chirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe, die Teilnahme an der intensivmedizinischen Versorgung der Erwachsenen-Intensivstationen. Die Besetzung des chirurgischen Schockraums in Facharztbegleitung. Fakultativ: Teilnahme am Notarztdienst, Fakultativ: Teilnahme an der Ausbildung im Bereich der Rettungsdienstschule
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und sind im Besitzt der deutschen Approbation als Arzt / Ärztin. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, sind Sicher Umgang mit modernen Anästhesieverfahren und medizintechnischen Geräten, haben Kenntnisse in Schmerztherapie und postoperativer Versorgung sowie gute IT-Kenntnisse, insbesondere im klinischen Dokumentationssystem
Den gesetzlichen Nachweis über den Masernschutz setzen wir Voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an info@connectpeoplemed.de oder rufen Sie uns an unter 07246/9453270. Wir freuen uns auf Sie!
Tina Przybylski
Tina Przybylski, Adlerstr. 60, 76316 Malsch, Kreis Karlsruhe, Deutschland, Baden-Württemberg
przybylski@connectpeoplemed.de
Unsere Agentur hat sich in den vergangenen Jahren mit der Vermittlung von ärztlichem Personal erfolgreich am deutschen Markt etabliert.
Das Klinikum mit dem Standort in Nordrhein-Westfalen wurde 1901 gegründet, verfügt heute über 434 Betten in den Fachabteilungen für Innere Medizin/ Gastroenterologie, Onkologie und Nephrologie, Gefäßchirurgie, Neurologie, Kardiologie/ Internistische Intensivmedizin, Orthopädie/Unfallchirurgie/Sporttraumatologie sowie Allgemein- und Visceralchirurgie. An die Kliniken angegliedert sind ein Ambulantes OP-Zentrum sowie ein zertifiziertes Darmzentrum, Endoprothetikzentrum, MS-Zentrum, regionales Traumazentrum und die Stroke Unit für Schlaganfallspatienten. Zwei weitere Hauptabteilungen des Krankenhauses sind die Radiologie und die Anästhesiologie. Jährlich werden rund 23.000 Patienten stationär behandelt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Assistenzarzt/-ärztin Anästhesie (w/m/d)
Jährlich werden mehr als 14.000 anästhesiologische Leistungen für die verschiedenen Fachabteilungen mit modernster Technik erbracht. Zudem koordiniert die Abteilung insgesamt 24 Betten im Bereich Erwachsenenintensivmedizin. Darüber hinaus wird die Leitung des Notarztstandortes gestellt und anteilig das Notarzteinsatzfahrzeug besetzt. Die ärztliche Leitung der Rettungsdienstschule sowie der Transfusionsverantwortliche kommen ebenfalls aus den eigenen Reihen.
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis Anästhesiologie sowie für die Zusatzweiterbildungen Intensivmedizin und Notfallmedizin, der Stellenschlüssel beträgt 1-12-23.
Mit der Etablierung einer Neurochirurgischen Klinik im Jahr 2025 erweitert sich das medizinische Portfolio der Klinik deutlich.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Anästhesieverfahren in den Bereichen Allgemein-, Kinder-, Unfall-, Gefäß- und MKG-Chirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe, die Teilnahme an der intensivmedizinischen Versorgung der Erwachsenen-Intensivstationen. Die Besetzung des chirurgischen Schockraums in Facharztbegleitung. Fakultativ: Teilnahme am Notarztdienst, Fakultativ: Teilnahme an der Ausbildung im Bereich der Rettungsdienstschule
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und sind im Besitzt der deutschen Approbation als Arzt / Ärztin. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, sind Sicher Umgang mit modernen Anästhesieverfahren und medizintechnischen Geräten, haben Kenntnisse in Schmerztherapie und postoperativer Versorgung sowie gute IT-Kenntnisse, insbesondere im klinischen Dokumentationssystem
Den gesetzlichen Nachweis über den Masernschutz setzen wir Voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an info@connectpeoplemed.de oder rufen Sie uns an unter 07246/9453270. Wir freuen uns auf Sie!
Tina Przybylski
Tina Przybylski, Adlerstr. 60, 76316 Malsch, Kreis Karlsruhe, Deutschland, Baden-Württemberg
przybylski@connectpeoplemed.de