Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

Stuttgart
Teilzeit, Vollzeit
04.04.2025
Teilzeit, Vollzeit
Marienhospital Stuttgart

Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

Stellenbeschreibung

Marienhospital Stuttgart

Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

vor 2 Monaten6.2.2025
Stuttgart
Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere das interdisziplinäre Entlassmanagement und optimiere den Patientenprozess.
  • Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart bietet moderne Hightech-Medizin mit Fokus auf Patient*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Urlaubstage, attraktive Zulagen und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe wertvolle Kontakte zu Patient*innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung plus Weiterbildung im Case Management oder Studium der Sozialen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und gute Wohnmöglichkeiten für Neuzugänge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Case Manager (m/w/d) / Mitarbeiter (m/w/d) in der Belegungsplanung Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie koordinieren und steuern das interdisziplinäre Entlassmanagement. Hierbei kümmern Sie sich um die optimale Gestaltung des Patientenprozesses bis hin zur poststationären Versorgung. Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Stelle ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder in Teilzeit mit mindestens 80 %. Darauf haben Sie Lust • Sie kennen sich mit Krankenhausabläufen aus und lieben Struktur und Organisation. • Sie berücksichtigen gerne Patientenwünsche. • Von unterschiedlichsten Anträgen lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen! • DRG ist kein Fremdwort für Sie. • Komplexe Problemlagen packen Sie gerne an! • Für den Notfall finden Sie in Windeseile das passende Bett. • Ihre Arbeit gestalten Sie eigenverantwortlich in Gleitzeit. Das macht Sie aus • Nach Ihrer pflegerischen Ausbildung haben Sie sich z. B. als Praxisanleitung oder Fachwirt*in im Sozialrecht, der Beratung und der Kommunikation weitergebildet und qualifizieren sich somit für die Weiterbildung im Case Management nach DGCC – Sie haben diese bereits in der Tasche? Das ist ein tolles Plus! …Gerne unterstützen wir Sie aber bei einer solchen Weiterbildung! • Alternativ haben Sie im Anschluss an Ihre pflegerische Ausbildung ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik abgeschlossen. • Mit Ihrer fachlichen Expertise im klinischen und außerklinischen Setting finden Sie schnell Ihren Weg bei uns. • Der Kontakt zu Patient*innen macht Ihre Arbeit wertvoll und Sie können deren Pflegebedarf gut einschätzen. • Auf Ihrem Bürostuhl halten Sie es nicht lange aus und sind gerne im Haus unterwegs. • Interprofessionelle Planung, Steuerung und Organisation sind für Sie selbstverständlich. • Wie wir alle im Team können Sie sich durchsetzen, haben die dazu nötigen kommunikativen Fähigkeiten und bringen eine große Portion Spaß an der eigenverantwortlichen Arbeit mit vielen verschiedenen Berufsgruppen mit! Das tun wir für Sie • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei “corporate benefits“. • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.

Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Marienhospital Stuttgart

Das Marienhospital Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Patient*innenversorgung und einer Vielzahl von Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zulagen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft und einem positiven Arbeitsklima, das durch regelmäßige Team-Events und ein engagiertes Miteinander geprägt ist.

Kontaktperson:

Marienhospital Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

?Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Marienhospital Stuttgart. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Entlassmanagement-Prozesse wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, dass du die Struktur und Organisation schätzt.

?Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Problemlagen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

?Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits im Marienhospital arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für den Bewerbungsprozess.

?Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Case Manager ist es wichtig, gut mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, also überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Spaß an der Zusammenarbeit hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse in Krankenhausabläufen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Interprofessionelle Planung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnis der DRG-Systematik
Empathie im Umgang mit Patient*innen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung im Entlassmanagement
Fachliche Expertise im klinischen Setting
Strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Weiterbildung im Case Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienhospital Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Case Manager zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Krankenhausmanagement und deine Qualifikationen im Bereich Sozialrecht oder soziale Arbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Patientenprozesses beitragen können.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhospital Stuttgart vorbereitest

?Verstehe die Krankenhausabläufe

Mach dich mit den spezifischen Abläufen im Krankenhaus vertraut. Zeige, dass du die Struktur und Organisation schätzt und bereit bist, diese in deiner Rolle als Case Manager aktiv zu unterstützen.

?Bereite dich auf DRG-Themen vor

Da DRG kein Fremdwort für dich sein sollte, informiere dich über die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

?Kommunikative Fähigkeiten betonen

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor, insbesondere wie du interprofessionelle Planung und Organisation umsetzt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

?Patientenorientierung zeigen

Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Patientenwünsche berücksichtigt hast.

Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit

Marienhospital Stuttgart
  • Case Manager (m/w/d) / Krankenhausplaner (m/w/d) in der Belegungsplanung Vollzeit / Teilzeit
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Bewerbungsfrist: 2027-02-05
  • Marienhospital Stuttgart
    1000 - 1500