Universitätsklinikum Bonn

MTA oder BTA (m/w/d) Augenklinik

Stellenbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

In der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (Direktor Univ.-Prof. Dr. Holz) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

MTA oder BTA (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst projektbefristet auf 5 Jahre (14.04.2030) zu besetzen.

Sie haben:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum MTA oder BTA (m/w/d)
  • Umfassende Kenntnisse in der Zellkultur
  • Umfassende Kenntnisse in der Aufarbeitung histopathologischer Präparate sowie Sonderfärbungen
  • Kenntnisse in der Anfertigung immunhistochemischer Färbungen

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV-L EG9: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
  • Start mit System: strukturiertes Onboarding
  • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine engagierte Fachkraft zur Verstärkung unseres augenpathologischen Labors. Wir sind ein eigenständiges Labor mit ca. 1.300 Eingängen jährlich und einem experimentellen Labor, in dem wir mit Tumorzellen arbeiten. Die Anforderungen an Sie beinhalten die eigenständige Arbeit im Zellkulturlabor sowie in allen weiteren Teilbereichen des Labors (Eingang, Archivierung, Routinediagnostik inkl. Assistieren beim Zuschneiden, Fotodokumentation, Pflege der Datenbank sowie gelegentlich Anfertigen von Serienschnitten für Kongresse und Mithilfe bei der Organisation von Kongressen) sowie die Herausforderung, kleine Präparate sorgfältig aufzuarbeiten. Sie sollten teamfähig und engagiert sein mit Interesse an der Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Augenpathologie.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Ihr Kontakt:

Senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Stellenausschreibungs-Nr. ST-19061 an:

Prof. Dr. Holz
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: martina.herwig-carl(at)ukbonn.de

- zusätzliche Verschlagwortung nicht relevant - ax137771by