Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg sucht zum Einsatz in der Lions Hornhautbank Baden-Württemberg zum 01.07.2025 zwei
MTA / BTA (m/w/d)
Wir bieten:
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
die Mitarbeit in einem netten und hoch motivierten Team
eine strukturierte Einarbeitung sowie nationale und internationale Fortbildungsmöglichkeiten
gute Arbeitsplatzbedingugnen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Kultivierung, Bewertung und Bearbeitung humaner Augenhornhauttransplantate im Labor der Hornhautbank
Organisation von Hornhautspenden in Kooperation mit dem Hornhautbankoordinator einschliesslich der korneoskleralen Entnahme von Hornhauttransplantaten an verstorbenen Gewebespender*innen am Universitätsklinikum sowie an Kooperationskliniken in der Umgebung
Präparation und Lagerung humaner Amnionmembranen
Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und Projekten
Sie bringen mit:
eine abgeschlossene Ausbildung als MTA bzw. BTA (m/w/d) mit Kenntnissen auf dem Gebiet der Zellkultur
gute EDV-Kenntnisse
Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
gute kommunikative Kompetenz und Teamfähigeit
manuelle Geschicklichkeit
ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitative und Organisationsfähigkeit
Freude an der Entwicklung und Erprobung neuer Techniken
Die Stelle ist in Teilzeit (50% - 80%) zu besetzen.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Augenheilkunde
Prof. Dr. Philip Maier - Leiter der Lions Hornhautbank BW
Killianstr. 5, 79106 Freiburg
Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
philip.maier@uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.