Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
38226 Salzgitter
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Haushalt und Finanzen in Vollzeitbeschäftigung eine Person für das
Fallmanagement Vollstreckung (m/w/d)
(BesGr. A 8 NBesO bzw. EntgGr. 8 TVöD/VKA)
Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Fallmanagement Vollstreckung
- Vollstreckungsvorgänge beurteilen und Ermittlungen durchführen
- Erfolgversprechende Maßnahmen in das bewegliche Vermögen einleiten
- Verhandlungen mit Vollstreckungsschuldnern/-innen führen
- Sachbearbeitung Innendienst
- Forderungspfändungen einschließlich Amtshilfeersuchen bearbeiten
- Zahlungseingänge überwachen und verbuchen
- Vollstreckungsaußendienst als Zeuge/Zeugin begleiten
- Laufende DV-Arbeiten
- Vollstreckungsfälle einlesen
- Auszahlungsläufe in Amtshilfefällen erstellen und buchen
- Bei Einrichtungsangelegenheiten, Tests und Fehlerbeseitigungen in newsystem mitwirken sowie Auswertungen fertigen
- Besoldung nach A 8 NBesO (3.014 € bis 3.833 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 8 TVöD/VKA (3.281 € bis 3.995 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 - Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r oder Justizfachangestellte/-r oder Justizfachwirt/-in
- Die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis
- Personen mit Berufserfahrung im Bereich der Vollstreckung werden bevorzugt berücksichtigt
- Kenntnisse im Bereich des Vollstreckungsrechts sind wünschenswert oder die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Erfahrungen und Kenntnisse in newsystem oder die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Kundenorientiertes Arbeiten
- Umsichtiges und freundliches Verhalten
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten
Hinweis: Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Rose gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3609.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.