Case Managerin/Case Manager (m/w/d)
Case Managerin/Case Manager (m/w/d)
1 StellenangebotDie Stadt Netphen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Landesprogrammes „kommunales Integrationsmanagement“
eine Case Managerin/einen Case Manager (m/w/d) für die Integrationsarbeit im Fachbereich Soziales.
Die am Rothaarsteig gelegene Stadt Netphen setzt sich als Dienstleistungsbetrieb kompetent und individuell für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein und vermittelt ein Gefühl der Heimatverbundenheit. Netphen versteht sich als Heimat mit Herz.
Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Perspektiven bietet und wollen Teil eines motivierten Teams sein? Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Unterstützung und Verknüpfung des Integrationsprozesses von Menschen mit Migrationshintergrund durch
- Beratung und Begleitung vor Ort
- Unterstützung bei der Realisierung ihrer Bedarfe
- Ergänzung bereits bestehender Beratungsangebote zur Entwicklung systemischer Strukturen
- Verweisberatung bei Rechtsbereichen mit eigenem Fallmanagement
- Impulsgeber für die Weiterentwicklung der intrakommunalen Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit dem KIM-Team und den Akteuren im Bereich Integration
- Teilnahme an Austauschtreffen mit den anderen Case Managerinnen/ Case Managern im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Sonstige Aufgabenzuweisungen durch die Fachbereichsleitung
Das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder einer gleichwertigen Fachrichtung
- Einschlägige Berufserfahrung in der ressourcenorientierten Einzelfallberatung, Fachkenntnisse in Beratungs- und Hilfesettings und ausgewiesene Rechtskenntnisse im AsylbLG, SGB II, SGB III, AsylG, AufenthG
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich des Case Managements oder die Bereitschaft dahingehende Zusatzqualifikationen zu erwerben
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit, Flexibilität, hohes Maß an selbstständigem Arbeiten und ausgeprägte Netzwerkkompetenz
- Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen- und Abläufen sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Masernimpfnachweis nach Infektionsschutzgesetz/ Masernschutzgesetz
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
Unser Angebot:
Geboten wird eine aufgrund der Förderbestimmungen zunächst bis zum 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle in einem kollegialen und familienfreundlichen Betriebsklima. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Das Aufgabengebiet basiert auf der Förderung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW im Rahmen der Kommunalen Integrationsmanagements- Baustein 2 – Case Management. Hierbei sollen Neuzugewanderte Unterstützung für eine zügige Integration erhalten, bei der gerade in den Phasen des Rechtskreiswechsels ein lückenloser Übergang wichtig ist.
Wir bieten Ihnen:
- Einen vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich sowie ein tarifgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE zuzüglich der für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Zusammenarbeit mit einem breit gefächerten Netzwerk mit Akteuren im Kreisgebiet
- Attraktive Arbeitszeitregelung
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten von zu Hause
- Vergünstigungen bei Angeboten der Kooperationspartner Urban Sports Club sowie dem PhysioAktiv im Freizeitpark Netphen
Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit bei der Stadt Netphen haben und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 22.02.2025 über unser Online-Portal.
Bei der Einstellung wird das Landesgleichstellungsgesetz beachtet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Winkel telefonisch unter 02738/603-113 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Stadt Netphen
Julia Winkel
Tel. +49 2738 603 113