Case Manager/in Eingliederung & Rente Erwachsene (80-100%)
Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle individuelle Eingliederungspläne für neue berufliche Perspektiven.
- Arbeitgeber: Die IV-Stelle Kanton Bern fördert eine moderne Unternehmenskultur und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Homeoffice, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Kunden und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiärer Bildungsabschluss in Sozialer Arbeit oder Psychologie und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Bern mit der Auszeichnung 'Friendly Work Space'.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst dich einbringen? Wir geben dir Spielraum. Du denkst voraus? Wir unterstützen dich dabei. Zusammen gestalten wir die Zukunft für unsere Kundinnen und Kunden! Interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Die IV-Stelle Kanton Bern befindet sich im Wandel und setzt auf eine moderne Unternehmens- und Führungskultur. Wir wollen unser Handeln stärker auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ausrichten und die Digitalisierung vorantreiben.
Was du bei uns bewirken kannst
Du trägst mit deinem Fachwissen und gezielten Massnahmen dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden neue berufliche Perspektiven erhalten.
Du berätst persönlich und erarbeitest individuelle Eingliederungspläne.
Als kompetente Ansprechperson für Arbeitgebende sorgst du für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Du analysierst Situationen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und triffst fundierte Entscheidungen.
Die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnerinnen und Partnern steht im Zentrum deiner Arbeit.
Welche beruflichen Fähigkeiten uns wichtig sind
Du verfügst über einen tertiären Bildungsabschluss in Sozialer Arbeit, Psychologie oder einem verwandten Bereich.
Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung oder als Quereinsteiger/in mindestens 5 Jahre Erfahrung in verwandten Bereichen mit.
Alternativ bringst du Erfahrung aus einer Führungstätigkeit mit, die dir hilft, den Eingliederungsprozess zielgerichtet zu lenken.
Du erkennst das Wesentliche und leitest die notwendigen Schritte effizient ein.
Kommunikationsstärke und gute organisatorische Fähigkeiten zeichnen dich aus.
Du erledigst administrative Aufgaben effizient und in hoher Qualität.
Du schätzt sowohl selbstständiges Arbeiten als auch den Austausch im Team.
Was wir dir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit und ein Umfeld, in dem du viel Gestaltungsraum hast.
- Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege.
- Ein kollegiales Team, in dem offen kommuniziert wird.
- Einen zentralen Arbeitsplatz in Bern mit der Auszeichnung «Friendly Work Space» sowie Homeoffice.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Passt das zu dir? Dann lerne uns kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für Auskünfte steht dir Christine Werren, HR-Bereichsverantwortliche unter oder 058 219 76 70 gerne zur Verfügung.
Case Manager/in Eingliederung & Rente Erwachsene (80-100%) Arbeitgeber: IV-Stelle Kanton Bern
Die IV-Stelle Kanton Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Kundinnen und Kunden mitzuwirken. Mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Team fördern wir eine offene Kommunikation und bieten dir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von einem zentralen Arbeitsplatz in Bern, der mit dem Label 'Friendly Work Space' ausgezeichnet ist, sowie der Flexibilität des Homeoffice.
Kontaktperson:
IV-Stelle Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager/in Eingliederung & Rente Erwachsene (80-100%)
?Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Eingliederung und Rente. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden verstehst und innovative Ansätze zur Lösung von Problemen vorschlagen kannst.
?Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit oder Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
?Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
?Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im sozialen Bereich. Informiere dich über digitale Tools und Plattformen, die in der Eingliederungsarbeit eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie diese Technologien die Zusammenarbeit und Effizienz verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager/in Eingliederung & Rente Erwachsene (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der IV-Stelle Kanton Bern passen.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Case Manager/in Eingliederung & Rente Erwachsene unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur modernen Unternehmens- und Führungskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Sozialen Arbeit oder Psychologie. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Partnern zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IV-Stelle Kanton Bern vorbereitest
?Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in Sozialer Arbeit oder Psychologie demonstrieren. Zeige, wie du individuelle Eingliederungspläne erstellt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
?Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Partnern zentral ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verdeutlichen.
?Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir der Austausch im Team ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
?Vorbereitung auf Fragen zur Digitalisierung
Da die IV-Stelle Kanton Bern die Digitalisierung vorantreiben möchte, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.