Dipl. Pflegefachperson als Spitex Case ManagerIn, Pensum nach Wunsch

Spitex Pfannenstiel

Dipl. Pflegefachperson als Spitex Case ManagerIn, Pensum nach Wunsch

Stellenbeschreibung

Spitex Pfannenstiel

Dipl. Pflegefachperson als Spitex Case ManagerIn, Pensum nach Wunsch

vor 2 Monaten29.1.2025
Uster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die Ansprechperson für unsere Kunden und koordiniere ihre Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Zollinger Stiftung bietet umfassende Dienstleistungen für ältere Menschen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Dienstpläne, modernes Spitex-Auto und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Dipl. Pflegefachperson HF/FH und ein Organisationstalent mit Führerschein Kat. B.
  • Andere Informationen: Maximal 2 Wochenenddienste pro Monat und keine Nachtdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Zollinger Stiftung bietet verschiedene Dienstleistungen und Wohnformen für ältere Menschen. Mit rund 260 Mitarbeitenden betreibt sie das Pflegezentrum Forch mit vier Wohnbereichen und einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Sie führt zudem den Betrieb der SPITEX Pfannenstiel für die Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden, Egg sowie Oetwil am See und betreibt und vermietet Seniorenwohnungen nach dem Konzept „Betreutes Wohnen“. Aufgaben Du bist die Ansprechperson für die dir zugeteilten Kunden in unseren Vertragsgemeinden und übernimmst die Rolle als fallführende Fachperson, Coach und KoordinatorIn Du führst Abklärungs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden und deren Angehörigen Du übernimmst eine wichtige Rolle im Ein- und Austrittsmanagement Die pflegerische Versorgung steuerst du anhand des Pflegeprozesses Zu deinen Aufgaben gehört das Schulen und Coachen von FaGes und PflegehelferInnen Zwecks Qualitätssicherung leistest du pflegerische Einsätze bei den Kunden Mit den Hausärzten, Spezialärzten, Pflegeheimen, Spitälern und Behörden bist du im stetigen Austausch Bei Rückfragen, Forderungen und Rückweisungen seitens Krankenversicherung bist du die Ansprechperson Mit unseren internen Spezialdiensten (Demenzteam, Psychiatrieteam & Palliative Care Team) arbeitest du eng zusammen Du übernimmst regelmässig die Tagesverantwortung (E-Mail-Korrespondenz, Ansprechperson für die Mitarbeiter auf der Tour etc.) Anforderungen Du bist Dipl. Pflegefachperson HF/ FH Im Team zu arbeiten, liegt dir am Herzen Du bist lösungs- und ressourcenorientiert Eigenständiges Arbeiten gehört zu deinen Kernkompetenzen Du bist ein Organisationstalent Arbeiten am Computer ist für dich eine Selbstverständlichkeit Du bist in Besitz eines Führerscheins Kat. B Benefits Faire Dienstpläne (max. 2 Wochenenddienste im Monat) Keine Geteilten Dienste/ Nachtdienste Wertschätzende Teamkultur Positive Fehlerkultur Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln Ein modernes Spitex-Auto steht dir für die Tour zur Verfügung Interne und externe Weiterbildungen

Dipl. Pflegefachperson als Spitex Case ManagerIn, Pensum nach Wunsch Arbeitgeber: Spitex Pfannenstiel

Die Zollinger Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Teamkultur und faire Dienstpläne bietet, die maximal zwei Wochenenddienste pro Monat umfassen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und internen sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten, ermöglicht die Stiftung ihren Mitarbeitenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem modernen Spitex-Auto für Ihre Touren, was die Arbeit in den Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden, Egg und Oetwil am See besonders angenehm gestaltet.

Kontaktperson:

Spitex Pfannenstiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson als Spitex Case ManagerIn, Pensum nach Wunsch

?Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Spitex oder im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

?Tip Nummer 2

Informiere dich über die Zollinger Stiftung und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

?Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Case ManagerIn in der Pflege gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Koordination unter Beweis stellen.

?Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Schulungen, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson als Spitex Case ManagerIn, Pensum nach Wunsch

Pflegeprozessmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching und Schulung von Mitarbeitenden
Organisationstalent
Eigenständiges Arbeiten
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der geriatrischen Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zollinger Stiftung und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen als Dipl. Pflegefachperson HF/FH enthält. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringst.

Anpassung des Motivationsschreibens: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Fähigkeiten im Coaching und in der Koordination, sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du zur Qualitätssicherung und zum Ein- und Austrittsmanagement beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Zollinger Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Pfannenstiel vorbereitest

?Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als fallführende Fachperson und KoordinatorIn verdeutlichen.

?Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

?Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten

Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und den Pflegeprozess steuern kannst. Beispiele für deine Organisationstalent werden hier sehr geschätzt, also bringe konkrete Situationen mit, in denen du erfolgreich organisiert hast.

?Sei offen für Fragen zur Qualitätssicherung

Da Qualitätssicherung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, bereite dich darauf vor, wie du die pflegerische Versorgung sicherstellst. Diskutiere, wie du Feedback von Kollegen und Kunden nutzt, um die Pflege zu verbessern.