Stellenbeschreibung
Münster-Hiltrup, Nordrhein-Westfalen
Münster-Hiltrup, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup
Vollzeit
Unbefristet
Ab sofort
1478P7644
Wir stellen uns vor
Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 347 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie. Jährlich werden ca. 12.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten behandelt.
Die Abteilung für Geriatrie des Herz-Jesu Krankenhauses Hiltrup wurde vor zwei Jahren neu als Teil des Zentrums für Innere Medizin etabliert und verfügt aktuell über 40 stationäre Betten. Die Abteilung fokussiert sich auf akutgeriatrische Versorgungskonzepte interner und externer Patientinnen und Patienten. Eine enge Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie/Orthopädie wird sowohl hausintern als auch im Stiftungsverbund der St. Franziskus-Stiftung in Alterstraumatologischen Zentren gelebt. Der ganzheitliche Blick auf den Menschen steht dabei im Vordergrund und kann über alle technischen, therapeutischen und medizinischen Leistungen eines Akutkrankenhauses ergänzt werden. Die Geriatrie arbeitet mit den anderen internistischen Abteilungen im Rahmen des Zentrums für Innere Medizin eng zusammen und hat mit diesem einen gemeinsamen Assistentenpool.
Nach überaus erfolgreicher Aufbauarbeit wird der bislang für zwei Standorte verantwortliche Chefarzt nun die Leitung der Abteilung in Münster-Hiltrup in eine dauerhafte Führung übergeben, die den geplanten weiteren Ausbau der Geriatrie am Standort Hiltrup maßgeblich vorantreiben und diesen Schwerpunkt weiter stärken soll.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
Ärztliche, fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung für Geriatrie
Leitung eines hochqualifizierten, hochmotivierten und aufgeschlossenen Teams mit ausgeprägter interdisziplinärer Ausrichtung
Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik für Geriatrie unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Sicherstellung eines effizienten Qualitäts- und Risikomanagements
Bereitschaft und Kompetenz Versorgungsnetzwerke zu gestalten und auszubauen
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
Eine leistungsstarke und integrative Persönlichkeit mit hoher medizinischer und sozialer Kompetenz
Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit der Zusatzqualifikation „Geriatrie“ sowie den damit verbundenen, umfangreichen klinischen Erfahrungen und Qualifikationen auf dem gesamten Gebiet der Geriatrie
Führungserfahrung und Freude an Führung, sowie die Fähigkeit Entwicklungspotentiale bei Mitarbeitenden zu erkennen, zu fördern und eine langjährige Mitarbeiterbindung zu ermöglichen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams
Ein gewinnendes Auftreten und ein aufgeschlossenes kooperatives Kommunikationsverhalten in der Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und unseren externen Partnern
Überdurchschnittliche Einsatzfreudigkeit und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem hochqualifizierten, aufgeschlossenen und kollegialen Team
Ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem leistungsstarken Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
Ein attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungs- und Ausbaupotential in einem multiprofessionellen Team
Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Dienstvertrag
Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
Eine zusätzliche Altersversorgung der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
JobRad und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Systematische Förderung von Leitungskräften (Coaching und Supervision)
Arbeiten in einem Unternehmen christlich/franziskanischer Prägung
Davon profitieren Sie stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
Faire Bezahlung
Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht vergütet.