Auszubildende*n zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d)
Auszubildende*n zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d)
Das Labor ist ein renommiertes Analytiklabor mit Einsendenden aus dem In- und Ausland und auf die Diagnostik seltener angeborener Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. Neben instrumentell-analytischen, biochemischen, enzymatischen und genetischen Analysen im Rahmen der Routinediagnostik führen wir auch verschiedene wissenschaftliche Forschungsprojekte durch.
Wir bieten Ihnen:
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- gute Betreuung und feste Ansprechpartner*innen
- ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
- überdurchschnittliche Vergütung
- verlässliche Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt
- vielseitige Mitarbeiterangebote (Zuschuss zum Jobticket UKF, UNIFit, Hansefit etc.)
- beste Perspektiven nach der Ausbildung
Sie lernen:
- die Durchführung von Spezialanalysen auf dem Gebiet der Stoffwechseldiagnostik, d.h. von der Probenvorbereitung und -extraktion bis hin zur instrumentellen Analytik, Quantifizierung und Qualitätssicherung
- die Anwendung verschiedenster Methoden wie z.B. HPLC-UV, GC-MS, LC-MS/MS, Photometrie (UV, Fluoreszenz), Elektrophorese etc. sowie die Handhabung der verschiedenen Analysegeräte
Sie bringen mit:
- einen guten Schulabschluss (Abitur, gerne auch Studienabbrecher*innen)
- Interesse an analytischer Chemie
- gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- die Bereitschaft, in einem Diagnostiklabor Verantwortung zu übernehmen
- die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen sehr exakt zu arbeiten
- hohe Ausbildungs- und Arbeitsmotivation
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Onlineportal.
Geschäftsbereich Personal
Abteilung Personalbetreuung - Ausbildung
Breisacher Str. 153, 79110 Freiburg
Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.