Düsseldorf
Instandhaltung von maschinentechnischen Einrichtungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung unter anderem an Abwasser- und Schlammpumpen, Bandeindickern, Energieversorgungs- und Lufterzeugungsanlagen
kontinuierliche Steuerung und Überwachung des Abwasserreinigungs- und Schlammbehandlungsprozesses über das Prozessleitsystem sowie über Vor-Ort Bedienung
Reinigung, Wartung und Überprüfung von Messeinrichtungen, Durchführung von Analytik inklusive Wartung und Kalibrierung sowie alle Reinigungsarbeiten
Arbeiten unter Schmutz- und Geruchsbelästigung
Arbeiten in Explosionsschutzbereichen unter Einhaltung spezieller Sicherheitsvorschriften.
Fachkraft für Abwassertechnik, Industriemechaniker*in oder Chemiekant*in
gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Prozessleitsystemen
zwingende Bereitschaft zur Teilnahme am 5-Schichtsystem inklusive Wochenenddienst
Teamfähigkeit und hohe Flexibilität sowie hohe körperliche Belastbarkeit und Fitness
gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit BK-Software, wünschenswert: PLS-Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich von BHKWs
Begeisterungsfähigkeit, Engagement hohe Eigenmotivation sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
Besitz einer uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke sind wünschenswert
Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Fachkraft für Abwassertechnik und fachbezogene Themen.
ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).