Naturwissenschaftler/in (z. B. Chemiker/in, Physiker/in) oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz

80538 München
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Regierung von Oberbayern

Naturwissenschaftler/in (z. B. Chemiker/in, Physiker/in) oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 50 – Technischer Umweltschutz

suchen wir zum 01.07.2025 eine/einen

Naturwissenschaftler/in (z. B. Chemiker/in, Physiker/in) oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz

für den Standort in München

Ihre neuen Aufgaben:

  • Vollzug des Bundes-Immissionssschutzgesetzes, einschließlich zugehöriger Verordnungen wie 13. BImSchV, 44. BImSchV und Verwaltungsvorschriften wie TA Luft
  • Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Überwachung von Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Vollzug des Kreislaufwirtschaftsgesetzes
  • Mitwirkung bei der Genehmigung und Kontrolle von grenzüberschreitenden Abfallverbringungen
  • Mitwirkung bei Planfeststellungs- bzw. Plangenehmigungsverfahren für Deponien und bei Schlussabnahmen von Baumaßnahmen an Deponien
  • Bearbeitung von Anfragen/Beschwerden z.B. von Bürgern, insbesondere im Bereich Lärm, Abfallwirtschaft und Luftverunreinigungen

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

  • Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. univ., Master) mit Schwerpunkt Umwelttechnik/Verfahrenstechnik oder vergleichbare Studienrichtungen mit umweltschutztechnischen Lehrinhalten (wie Physikalische Technik, Chemie, Physik, chemische Verfahrenstechnik oder Maschinenbau mit Vertiefung Technischer Umweltschutz u. ä.)
  • Uneingeschränkte Fähigkeit und Bereitschaft für Außendiensteinsätze und Anlagenüberwachungen (z.B. Schwindelfreiheit, keine Höhenangst) unter allen Witterungsbedingungen
  • Führerschein der Klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel, Datenbanken)
  • Fähigkeit zu strukturiertem, zielgerichtetem und selbstständigem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten
  • Sehr gutes Verständnis von Gesetzestexten und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Großes Engagement und hohe, auch körperliche Belastbarkeit
  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung

Wir bieten:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • eine bis 30.06.2027 befristete Teilzeitstelle (32 Wochenstunden)
  • Intensive Einarbeitung in einem sehr kollegialen Team
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
  • Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.04.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 05.05.2025 statt.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Servi, Tel. +49 89 2176-2456, und Herr Graf, Tel. +49 89 2176-2266

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-23 (04) gerne Herr Götze unter +49 89 2176-3668 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

.

Details

INTERAMT Angebots-ID

1270213

Kennung für Bewerbungen

Z2.1-23 (04) 2025

Anzahl Stellen

1

Stellenbezeichnung

Naturwissenschaftler/in (z. B. Chemiker/in, Physiker/in) oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz

Behörde

Regierung von Oberbayern

Homepage

https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/stellenangebote_neu/index.html

Einsatzort Straße

Maximilianstraße 39

Einsatzort PLZ / Ort

80538 München

Dienstort

Hybrid

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt

TV-L E 13

Befristet bis (Datum)

30.06.2027

Teilzeit / Vollzeit

Teilzeit

Wochenarbeitszeit

32 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist

13.04.2025

Besetzung zum

01.07.2025

Ansprechpartner

Herr Anton Götze
Regierung von Oberbayern

Telefonnummer

+49 89 2176-3668

Weiterer Ansprechpartner

Herr Dr. Richard Schlachta
Regierung von Oberbayern

Telefonnummer

+49 89 2176-2355