Chemiker, Pharmazeut als Referent der Leitung - Qualitätskontrolle (m/w/d)

Dresden, Sachsen
Vollzeit
18.04.2025
Vollzeit
DKMS Stem Cell Bank gGmbH

Chemiker, Pharmazeut als Referent der Leitung - Qualitätskontrolle (m/w/d)

Stellenbeschreibung

DKMS Stem Cell Bank gGmbH

Chemiker, Pharmazeut als Referent der Leitung - Qualitätskontrolle (m/w/d)

vor 5 Tagen12.4.2025
Dresden, Sachsen

Chemiker, Pharmazeut als Referent der Leitung - Qualitätskontrolle (m/w/d)

DKMS Stem Cell Bank gGmbH

Dresden, Sachsen

Home Office (optional)
54.000 - 74.000 €/Jahr
Qualitätskontrolle
Zelltherapeutika
AMG
AMWHV
GMP
Behördeninspektionen

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!

Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.

Zur Unterstützung unseres Teams in Dresden sucht die DKMS Stem Cell Bank ab sofort,in Vollzeit und unbefristet, einen Referent (m/w/d) Leitung der Qualitätskontrolle.

Chemiker / Pharmazeut als Referent Leitung der Qualitätskontrolle (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Leitung der Qualitätskontrolle in ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich gemäß AMG (Gesetz zum Verkehr von Arzneimitteln) und Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV)
  • Optimierung bestehender und Entwicklung neuer Prüfprozesse
  • Konzeption und Planung von Validierungen für Prüfprozesse
  • Durchführung internationaler Abgaben kryokonservierter Stammzellpräparate
  • Teilnahme an Behördeninspektionen und an internationalen Akkreditierungsprogrammen
  • Mitwirkung bei der Aktualisierung des Qualitätssicherungssystems

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, der Chemie, der pharmazeutischen Chemie und Technologie, der Biologie, der Human-/Veterinärmedizin oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im GMP-Umfeld, vorzugsweise in der Prüfung und/oder Entwicklung von Zelltherapeutika
  • Wünschenswert ist ein ausgeprägtes Wissen über die rechtlichen Grundlagen (AMG, AMWHV, GMP etc.)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie mit hohem Engagement
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab

Was wir bieten:

  • Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
  • Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)
  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
  • Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!

Vollzeit , Festanstellung
Fachkraft
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobvector und verwende die folgende Referenznummer: 20628

Gehalt

Der hier angegebene Wert repräsentiert das Bruttojahresgehalt, welches vom Unternehmen für diese Stelle angegeben wurde. Bitte beachte, dass das tatsächliche Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung variieren kann.

54.000 € 74.000 €

Arbeitsort

Standort der Stelle

94 Haus C

01277 Dresden

Sachsen

Deutschland

Home Office (optional)

Gut zu erreichen aus...

  • Freiberg
  • Bautzen
  • Pirna
  • Freital
  • Radebeul
  • Senftenberg, Niederlausitz

Über DKMS Stem Cell Bank gGmbH

Gefördert durch die DKMS gGmbH wurde 1997 die DKMS Nabelschnurblutbank zunächst als Drittmittelprojekt und in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden gegründet. Seit 2008 gehört die DKMS Nabelschnurblutbank als eigenständiges Mitglied zur DKMS Familie. Die Gemeinnützigkeit ist durch das Finanzamt Tübingen anerkannt.

Mehr über DKMS Stem Cell Bank gGmbH