Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) sorgt in Brandenburg für Ihre Gesundheit, Ihre Sicherheit und das Wohl der Tiere. Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das LAVG stellt im Dezernat G2 „Öffentlicher Gesundheitsdienst, Infektionsschutz und Gesundheitsberichterstattung“ befristet als Vertretung bis zum 31.12.2026 ein:
Dezernent:in (m/w/d) „Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsberichterstattung“
Das LAVG hat als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes unter anderem die Aufgabe der Mitwirkung und der Unterstützung der Kommunen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie in der Gesundheitsberichterstattung (GBE).
Aufgabenspektrum
- Koordinierung der Aufgaben in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention sowie GBE im Dezernat
- stetige Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der GBE im Land Brandenburg
- Koordination der einheitlichen Methodik der GBE zu Qualitätssicherung, Schnittstellen, Datenverarbeitungsprozessen und Berichterstellung
- fachliche Mitwirkung bei der Präventionsberichterstattung sowie Berichterstattung zur gesundheitlichen Lage der Brandenburger Bevölkerung
- Identifikation, Integration und Interpretation von externen Daten zur Gesundheit
- Studienleitung von entsprechenden Studien auf Landesebene sowie Unterstützung von Forschungsprojekten durch Kooperationen und Datenbereitstellung
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Naturwissenschaften, Medizin, Public Health)
- sehr gute Kenntnisse sowie Erfahrung in Methoden der Statistik, Epidemiologie, Analytik
Wir suchen Persönlichkeiten mit
- ergebnisorientierter, selbständiger, zuverlässiger und sorgfältiger Arbeitsweise
- sehr guter Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtem Engagement, Flexibilität sowie hoher Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wünschenswert:
- sehr gute Anwenderkenntnisse in SPSS und/oder R
- Fachkenntnisse in den Bereichen Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung und Prävention sowie dem Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Stellungnahmen
- gute Kenntnisse der englischen Sprache, insbesondere im naturwissenschaftlichen bzw. medizinischen Fachgebiet
- Motivation zu wissenschaftlicher Tätigkeit und kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung
Wir bieten
- eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u. a. flexible Arbeitszeit- bzw. Arbeitsortgestaltung durch Gleitzeitregelungen und Telearbeit/mobile Arbeit)
- Gleitzeit zwischen 6:00 und 21:00 Uhr
- Firmenticket
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- fachliche und kompetenzstärkende Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir verstehen uns als eine moderne Behörde mit dem Anspruch auf Vielfalt. Aus diesem Grunde freuen wir uns über jedes Bewerbungsprofil, unabhängig vom Geschlecht, der Nationalität, der ethnischen und sozialen Herkunft, der Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen.
Nähere Informationen sind der beigefügten Stellenausschreibung zu entnehmen.