Stellenangebot der Stadt Würselen
Die Stadt Würselen besetzt im Amt 50-Sozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeitung für Leistungen der Sozialhilfe (SGB XII) und nach dem AsylbLG (w/m/d)
Sie beraten gerne? Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Sozialamt? Sie arbeiten strukturiert und emphatisch und möchten Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützen? Darüber hinaus interessieren Sie sich für ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet?
Dann sind Sie genau die/der Richtige für uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Benefits: - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit, die Möglichkeit einer Besetzung in Teilzeit wird auf Wunsch geprüft
- je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis zur EG 9C TVöD, mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu ca. 56.400 €. Die Besoldung erfolgt nach A 10 LBesG NRW.
zusätzlich: - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
- das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit toller Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten, Homeoffice
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen
- 30+2 (Heiligabend, Silvester) Urlaubstage
- Unterstützung bei Fortbildungswünschen im fachlichen und persönlichen Bereich
- zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, wie z.B. eine externe Sozialberatung oder Rabatte im Fitnessstudio
Ihre Hauptaufgaben: - Sie beraten hilfesuchende Menschen, Angehörige oder Betreuungspersonen persönlich und telefonisch
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich Anträge nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit den Schwerpunkten 3. und 4. Kapitel sowie nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Sie betreiben Nachrangprüfungen und stellen ggfs. vorrangige Ansprüche fest
- Sie wickeln Erstattungsansprüche mit anderen Trägern ab
- Sie stellen Rückforderungsansprüche fest und bescheiden diese
Ihr Profil: - Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (vormals gehob. nichttechn. Dienst), abgeschlossenes Studium (Bachelor of Laws/ Bachelor of Arts) an der FHöV/ HSPV NRW
- oder Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik-, oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II bzw. Verwaltungsfachwirt/in
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
- idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen nach SGB XII und AsylbLG
Soft Skills: - ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- eine emotional stabile Persönlichkeit, die auch unter Zeit- und Termindruck belastbar ist
- Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Konfliktfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich bitte bis zum 13.04.2025 online über
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Zum Aufgabengebiet
Herr Stefan Kellenter, Amtsleitung
Tel. 02405-67-5000 oder per Mail an
Zum Recruitingprozess
Frau Angelika Kuntz, Personalsachbearbeitung
Tel. 02405-67-1110 oder per Mail an
Wissenswertes: Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflughafen Würselen-Aachen, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.
Wir begrüßen eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.
Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.
Noch mehr finden Sie auf
Stadt Würselen
Morlaixplatz 1
52146 Würselen
Telefon: 02405 67-0