Clinical Data Manager - Orthopädie und Traumatologie (Klinische Forschung)

Universitätspital Basel

Clinical Data Manager - Orthopädie und Traumatologie (Klinische Forschung)

Stellenbeschreibung

Universitätspital Basel

Clinical Data Manager - Orthopädie und Traumatologie (Klinische Forschung)

vor 1 Woche21.1.2025
4031 Basel
Dein Weg ins #TeamUSB
Dein Weg ins #TeamUSB

Clinical Data Manager 50%

Orthopädie und Traumatologie (Klinische Forschung)

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

01.02.2025
Befristet bis 31.01.2026
Petersgraben 4, 4031 Basel

Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen.

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Das können Sie bewegen

  • Weiterentwicklung und Betreuung von REDCap-Projekten für Registerstudien und PROMs
  • Datenverarbeitung und -validierung sowie Erstellen von Data-Reports für klinische und wissenschaftliche Fragestellungen
  • Migration von klinischen Daten aus dem Klinikinformationssystem in REDCap über REST-APIs / Schnittstellen
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Digitalisierungsprojekten der Klinik
  • Umsetzung der Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder (z.B. Klinik, Forschungsteam, StudyNurses, Industriepartner)

Das bringen Sie mit

  • Erfahrung in der Medizininformatik (KIS, PDMS, RIS, PACS), Schnittstellen (HL7, DICOM, EAI, Webservices) und Datenbanken
  • Erfahrung mit REDCap-Datenbank-Struktur von Vorteil
  • R- / Python-Kenntnisse und / oder STATA
  • Erfahrung in der Anwendung von KI-basierten Algorithmen erwünscht
  • Erfahrung mit klinischen Routinedaten und wissenschaftlichen Arbeiten

Benefits dieser Stelle

  • Zusammenarbeit mit Forschenden aus interdisziplinären Studiengruppen

Arbeitsort

Das USB ist ein super Arbeitgeber – nicht zuletzt dank den vielen Benefits, von denen wir Mitarbeitenden profitieren. Ich denke da konkret etwa an das grosse Sportangebot, die Kantine und auch an die Vergütung. Das und mehr macht das USB zu einem mitarbeiterfreundlichen Ort.

Christian Emsden
Pflegeexperte Intensivstation

Weitere Auskünfte

Marlene Mauch
Leiterin Research Management

+41 61 328 34 53

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dagmar Angelika Bildl
HR Beraterin

+41 61 265 32 90

Dagmar Angelika Bildl
HR Beraterin

+41 61 265 32 90

Vielen Dank

Danke für die Mitteilung. Wir melden uns in Kürze.
Kennziffer 26479

Unser Bewerbungsprozess

  • Unterlagen einreichen
    Laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen online über unser Stellenportal hoch. Sie erhalten anschliessend eine Bestätigungs-E-Mail – wir prüfen Ihre Unterlagen so schnell wie möglich.
  • Einladung zum Erstgespräch
    Falls Sie den Kriterien der Stelle entsprechen, laden wir Sie zum Gespräch (vor Ort oder virtuell) ein – das gegenseitige Kennenlernen dauert 45–60 Min.
  • Follow-Up: Das Zweitgespräch
    Sie haben uns überzeugt – wir möchten mehr über Sie wissen. Beim zweiten Termin erhalten Sie detailliertere Infos zur ausgeschriebenen Stelle und können all Ihre Fragen stellen. Der weitere Ablauf des Zweittermins hängt von der ausgeschriebenen Stelle ab.
  • Die Entscheidung
    Nach dem zweiten Gespräch geben wir Ihnen so schnell wie möglich Bescheid. Falls wir Sie auch von uns überzeugen konnten, erhalten Sie anschliessend Ihren Arbeitsvertrag zugeschickt.
  • Falls wir Ihnen eine Absage erteilen müssen, Ihr Profil uns aber interessiert: Wir nehmen Sie gerne in unseren Talent Pool auf und kontaktieren Sie, sobald eine passende Stelle frei wird.
  • Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle? Dort lernen Sie den Arbeitsalltag am USB kennen – und können sich so noch besser auf Ihr Interview vorbereiten.
  • Wir freuen uns auch über Bewerbungen aus dem Ausland. Gute Deutschkenntnisse setzen wir natürlich voraus. Mehr Infos finden Sie hier.
    Bewerben aus dem Ausland

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

Clinical Data Manager 50%

Orthopädie und Traumatologie (Klinische Forschung)

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

01.02.2025
Befristet bis 31.01.2026
Petersgraben 4, 4031 Basel

Das können Sie bewegen

  • Weiterentwicklung und Betreuung von REDCap-Projekten für Registerstudien und PROMs
  • Datenverarbeitung und -validierung sowie Erstellen von Data-Reports für klinische und wissenschaftliche Fragestellungen
  • Migration von klinischen Daten aus dem Klinikinformationssystem in REDCap über REST-APIs / Schnittstellen
  • Aufbau und Weiterentwicklung von Digitalisierungsprojekten der Klinik
  • Umsetzung der Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder (z.B. Klinik, Forschungsteam, StudyNurses, Industriepartner)

Das bringen Sie mit

  • Erfahrung in der Medizininformatik (KIS, PDMS, RIS, PACS), Schnittstellen (HL7, DICOM, EAI, Webservices) und Datenbanken
  • Erfahrung mit REDCap-Datenbank-Struktur von Vorteil
  • R- / Python-Kenntnisse und / oder STATA
  • Erfahrung in der Anwendung von KI-basierten Algorithmen erwünscht
  • Erfahrung mit klinischen Routinedaten und wissenschaftlichen Arbeiten

Benefits dieser Stelle

  • Zusammenarbeit mit Forschenden aus interdisziplinären Studiengruppen

Jetzt Teil vom #TeamUSB werden.

Marlene Mauch
Leiterin Research Management

+41 61 328 34 53

Dagmar Angelika Bildl
HR Beraterin

+41 61 265 32 90
Kennziffer 26479
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
unispital-basel.ch