Assistenz der Forschungsleitung (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen

Assistenz der Forschungsleitung (w/m/d)

Stellenbeschreibung

Assistenz der Forschungsleitung (w/m/d)

Medizinische Universitätsklinik, Klinische Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie, Kennz. 5981

Vollzeit:
100 %

Befristet:
24 Monate

Arbeitsbeginn:
nächstmöglich

Bewerbungsfrist:
23.04.2025

Aufgaben

  • Administrative und organisatorische Unterstützung der Forschungsleitung
  • Selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben (inkl. Postbearbeitung, Ablage und Telefonverkehr)
  • Unterstützung der Forschungsleitung z. B. bei der Terminverwaltung und Reiseorganisation
  • Betreuung von Einstellungsvorgängen, Visa-Anträgen und Dienstreisen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Seminaren und Besprechungen
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache mit Ärztinnen / Ärzten, Patientinnen / Patienten, Drittmittelgebern, Forschungspartnern, Bewerbenden und Studierenden
  • Übernahme von Projekt- und Rechercheaufgaben in Forschungsprojekten
  • Erstellung von Präsentationen, Anträgen, Berichten (Reporting) sowie Vorbereiten von Entscheidungsvorlagen und Erfassung von Publikationsleistungen

Profil

  • Fundierte Kenntnisse in Verwaltung, Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen Team, freundliches Auftreten, serviceorientiertes Denken und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
  • Rasche Auffassungsgabe, Eigenständigkeit, Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise
  • Kaufmännische Kenntnisse von Vorteil
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)

Vorteile

  • Internationales, offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • Strukturierte Einarbeitungsphase und Vertretungsregelungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz in der klinikeigenen Akademie
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bei möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und attraktive Rabatte für Mitarbeitende
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote (UKfiT)

Über Uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über die Klinische Kooperationseinheit (KKE) Translationale Immunologie

Die Medizinische Klinik deckt die Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen ab. Medizinisch auf Spitzenniveau arbeitet sie auch an der Entwicklung neuer Therapieansätze für bislang nicht behandelbare Erkrankungen. Die Klinische Kooperationseinheit Translationale Immunologie ist eine fachübergreifende Einrichtung, in der neuartige Immuntherapien für Krebspatienten und -patientinnen entwickelt und angewendet werden.

Weitere Informationen zur KKE, u. a. zu Studien und Therapiekonzepten, finden Sie auf unserer Website.

Kontakt bei Fragen

Frau PD Dr. Melanie Märklin
07071 29-68918

Bewerbungsadresse

Frau PD Dr. Melanie Märklin
Kennziffer: 5981
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist: 23.04.2025

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Jetzt bewerben