Mitarbeiter Drittmittelverwaltung - Auftragsforschung (m/w/d)

Otto von Guericke Universität Magdeburg Medizinische Fakultät

Mitarbeiter Drittmittelverwaltung - Auftragsforschung (m/w/d)

Stellenbeschreibung

www.med.uni-magdeburg.de

Mitarbeiter (m/w/d) Drittmittelverwaltung – Auftragsforschung – Referat für Forschung und Drittmittelmanagement

DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG

Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen.

Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Forschung an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität finanziert und durchgeführt werden können. Sie werden verantwortungsvolles Mitglied unseres Drittmittelteams und gestalten den Forschungsservice.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliches Finanzmanagement für die Auftragsforschung und klinische Studien
  • Rechnungslegung (deutsch / englisch) und Kostenüberwachung in SAP
  • Schnittstelle zwischen den Wissenschaftlern (m/w/d) und den Mittelgebern
  • Beratung zur Mittelverwendung und Prüfung der Mittelverwendung und Beleglisten
  • Budgetüberwachung und statistische Auswertungen
  • Kommunikation mit den internen Projektleitungen und mit den externen Projektträgern und den Mittelgebern
  • Sicherstellung der Dokumentation für Prüfungen laufender und abgeschlossener Projekte
  • Eigenständiges Fristenmanagement und Zahlungseingangsbearbeitung
  • Begleitung von Beschaffungsprozessen und Kommunikation mit interner Verwaltung
  • Digitale Projektaktenführung und Kostenüberwachung, elektr. Dokumentenmanagement

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich verbunden mit Erfahrung im Fördermanagement oder in der Drittmittelverwaltung oder in Finanzbereichen
    • selbstständige, verbindliche und strukturierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement
    • ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
    • ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
    • soziale Kompetenz
    • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine eloquente Ausdrucksweise
  • vorzugsweise:
    • Kenntnisse der relevanten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Vorschriften sowie des öffentlichen Finanzmanagements
    • Kenntnisse in Controlling, Rechnungswesen
    • digitale Arbeitsweise, sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen

Das bieten wir:

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
  • Ein flexibles, familienfreundliches Gleitzeitsystem
  • Eine umfassende Einarbeitung durch ein motiviertes Team
  • Einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei Beschäftigten
  • Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket
  • Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten

Vergütung: Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Besetzung: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025, in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Melanie Thurow unter der Telefonnummer 0391/67-25130 zur Verfügung.

KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 17.04.2025 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammenhängenden PDF-Datei an:
bewerbung(at)med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 210-2025)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal – Recruiting
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

www.med.uni-magdeburg.de

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.