Freude inklusive: Sozialdienst
für den Bereich INDI Arbeit und Bildung in Illertissen
Lebenshilfe Donau-Iller: Über 1.300 Mitarbeitende gestalten an mehr als 35 Standorten vielfältige Angebote von Kindergarten bis Schule, von Produktion bis Handel, von Freizeit bis Pflege. Für gut 2.500 besondere Menschen, die wir begleiten, beraten, unterrichten und fördern, mit denen wir arbeiten und lachen, denen wir Freiheit und Zuhause geben. Das ist viel mehr als nur ein Arbeitsplatz. Das ist das echte Leben. Alles inklusive. Und Sie mittendrin?
Für den Bereich INDI Arbeit und Bildung in Illertissen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung kompetente und tatkräftige Verstärkung. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (80%) zu besetzen.
Das macht Sie aus: - Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Sie verfügen über gute sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen SGB IX und SGB XII
- Sie haben Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen, idealerweise im Bereich der WfbM
- Sie haben Freude und Energie, Veränderungsprozesse mitzugestalten und Projekte zu managen
- Sie sind teamfähig, übernehmen gerne Verantwortung und zeichnen sich durch eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise aus
- Der Umgang mit MS-Office und weiteren IT-Tools ist für Sie selbstverständlich
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und den Visionen der Lebenshilfe Donau-Iller und verfolgen diese aktiv
Das machen Sie gerne: - Sie sind Ansprechperson für unsere Klient*innen und deren Angehörige, Betreuenden, Kostenträger und Dienstleister
- Sie informieren und beraten in sozialrechtlichen und sozialpädagogischen Fragen
- Sie kooperieren mit den internen Fachbereichen
- Sie kommunizieren mit externen Fachdiensten
- Sie unterstützen die Gruppenleitungen bei der Jahresplanung
- Sie verantworten Berichts- und Antragswesen gegenüber den Kostenträgern für Ihre Zuständigkeitsbereiche
Das – und mehr – ist inklusive: Lust auf das alles? Dann haben wir Lust auf Sie! Herr Daniel Sperl freut sich auf Ihre Fragen: .
- Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Online seit: 10.04.2025