Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
- Überwachung klinischer Studien gemäß regulatorischer Vorgaben (GCP, AMG)
- Planung und Koordination klinischer Visiten
- Zusammenarbeit mit Studienleitern, Sponsoren und Prüfärzten (Unterstützung bei der Dokumentation, CRF, Audits)
- Gewährleistung der vollständigen und korrekten Erfassung onkologischer Patientendaten im Tumordokumentationssystem Überwachung der Qualität und Plausibilität der dokumentierten Daten (für die Tumordokumentation)
- Erstellung von Auswertungen und Berichten für interne und externe Partner (z. B. Tumorboards, Klinikkonferenzen, Krebsregister)
- Implementierung und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen zur Qualitätssicherung in der Studienkoordination und Tumordokumentation (für das Qualitätsmanagement)
- Vorbereitung und Begleitung von Audits und Inspektionen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium und idealerweise haben Sie Erfahrung im medizinischen Umfeld.
- Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
- Sie fühlen sich sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen.
- Sie haben praktische Erfahrung mit Datenbanken und medizinischen Dokumentationssystemen.
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Eigeninitiative zählen zu Ihren Stärken.
- Sie übernehmen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Funktion in einem innovativen Umfeld sowie in einem engagierten Team, innerhalb einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsumfeld mit dem Fokus auf langfristige und vertrauensvollen Mitarbeiterbeziehungen.
- Sie erhalten Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung.
- Ihre Tätigkeit ist als Vollzeit- oder 50% als Teilzeitstelle zu besetzen.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.