...sind Sie mittendrin Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt ist ein Comprehensive Cancer Center, dessen Entwicklung von einem engagierten und multiprofessionellen Team vorangetrieben wird. Das UCT ist von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Es ist Partnerstandort im Deutschen Konsortium für translationale Krebsfoschung (DKTK) und anderen nationalen Verbünden. Im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzeptes kooperiert das UCT eng mit umliegenden Krankenhäusern und Praxen im Großraum Frankfurt/Rhein-Main, um die bestmögliche heimatnahe Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zum UCT finden Sie unter www.uct-frankfurt.de.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für den Aufbau und die Koordinierung eines zentralen Einsatzteams am UCT zur Unterstützung der Patientenrekrutierung in klinischen Studien der Studienzentralen in den Fachkliniken. In dieser Rolle optimieren Sie gemeinsam mit den Studienzentralen und ärztlichen Kollegen die Rekrutierungsprozesse, unterstützen aktiv die Rekrutierung in klinische Studien und tragen zur Akquise neuer Therapiestudien bei.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Steuerung eines zentralen Einsatzteams im UCT zur Unterstützung der onkologisch tätigen Kliniken bei der Rekrutierung in klinische Therapiestudien
- Identifikation potenzieller Studienpatienten und Optimierung der Rekrutierungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Studienzentralen der Fachkliniken
- Zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner in der Durchführung onkologischer Studien
- Analyse und Verbesserung von Abläufen, Kommunikationsstrukturen und IT-gestützten Rekrutierungsmaßnahmen in den Fachkliniken der Universitätsmedizin Frankfurt
- Rekrutierungstracking und Reporting zur Prozessoptimierung
- Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung innovativer Rekrutierungsstrategien
- Unterstützung bei der Akquise attraktiver Therapiestudien aus der Pharmaindustrie in Zusammenarbeit mit relevanten Partnern
... ist Ihr Profil gefragt - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich klinische Forschung, sowie im Gesundheitswesen oder in der Pharmaindustrie
- Studium oder abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Naturwissenschaften oder in einem fachähnlichen Bereich
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation von klinischen Studien
- Affinität zu Prozessanalysen, -optimierung und IT-gestützten Rekrutierungsprozessen
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hands-On Mentalität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
... wird Ihnen viel geboten - Tarifvertrag TV-G-U
- 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt:
Monika Buhl (Sekretariat), monika.buhl@unimedizin-ffm.de
Dr. Annette Hogardt-Noll (Projektkoordinatorin), annette.hogardt-noll@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 01.04.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.