Ausbildung: Diätassistenten/in, Ernährungstherapeut/in (m/w/d) zum 01.08.2025

49610 Quakenbrück
Teilzeit, Ausbildung
18.04.2025
Teilzeit, Ausbildung
Christliches Krankenhaus Quakenbrück

Ausbildung: Diätassistenten/in, Ernährungstherapeut/in (m/w/d) zum 01.08.2025

Stellenbeschreibung

Ausbildung: Diätassistenten/in, Ernährungstherapeut/in (m/w/d) zum 01.08.2025

Du interessierst dich für Gesundheit, Ernährung und Lebensmittel? Du kochst gerne und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Starte noch in diesem Jahr eine Ausbildung zur Diätassistentin/zum Diätassistenten am Christlichen Krankenhaus in Quakenbrück.

Diätassistentinnen und Diätassistenten sind Experten rund um das Thema Essen und Trinken und Profis in der Umsetzung und Vermittlung individueller Ernährungsmaßnahmen. Das Arbeitsgebiet in der Diätassistenz umfasst im Wesentlichen zwei Hauptbereiche: Die Ernährungstherapie und das Verpflegungsmanagement. Diätassistentinnen und Diätassistenten gehören zusammen mit Ärzten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsfachberufen zu einem interdisziplinären therapeutischen Team und arbeiten vor allem im medizinischen Sektor, in der Gesundheitsförderung sowie in Lehre und Forschung.

Die schulische Ausbildung findet bei uns am Bildungszentrum des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück (Landkreis Osnabrück, Niedersachsen) in Vollzeit statt und dauert 3 Jahre. Sie erfolgt nach den Bestimmungen des Gesetzes über den Beruf der Diätassistentin und des Diätassistenten (DiätAssG vom 8. März 1994) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Diätassistentinnen und Diätassistenten (DiätAss-AprV) in der jeweiligen Fassung.

Gliederung der 4450 Ausbildungsstunden:

  • 1800 Stunden theoretischer Unterricht (z.B. Anatomie und Physiologie, Lebensmittelkunde, Diätetik, Koch- und Küchentechnik, Krankheitslehre, Hygiene, Ernährungspsychologie uvm.)
  • 1250 Stunden praktischer Unterricht (z.B. Lehrküche, Diät- und Ernährungsberatung, Erstellung von Nährwertberechnungen und Speiseplänen, Exkursionen, Projekte uvm.)
  • 1400 Stunden praktische Ausbildung (z.B. Zentralküche, Diabetes-Station, medizinische Schwerpunktpraxen, OP, Radiologie, Intensivstation uvm.)

Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Diese umfasst einen schriftlichen, einen praktischen und einen mündlichen Teil, die alle handlungsorientiert anhand von fiktiven Fällen geprüft werden.

Die Ausbildung zur*m Diätassistent*in bietet dir eine hervorragende Basis für deinen Start ins Berufsleben. Außerdem gibt es eine Vielzahl an akademischen und nichtakademischen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. ein kooperierendes Bachelor of Science Studium im Bereich Diätetik an der Hochschule Neubrandenburg oder eine Weiterbildung zum/r Diabetesberater/in.

Was bieten wir dir?

  • Als angehende*r Diätassistent* erhältst du derzeit eine monatliche tarifliche Vergütung von:

Ausbildungsjahr: 1215,24 €

Ausbildungsjahr: 1275,30 €

Ausbildungsjahr: 1372,03 €

  • Zusätzlich gibt es eine Abschlussprämie von 400€ nach bestandener Examensprüfung
  • Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. Jobrad oder Corporate Benefits
  • Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine hauseigene Mitarbeiterkantine
  • Ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis mit einem engagierten Schulteam
  • Die Fachexpertise unterschiedlicher Dozenten, die das Schulteam ergänzen

Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung ist:

  • Die gesundheitliche Eignung zur Ausbildung des Berufes
  • Der Realschulabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung

Außerdem freuen wir uns über:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Selbstverantwortung
  • Die Bereitschaft zur Zubereitung, zum Abschmecken und zur Verkostung aller Speisen (bei Unverträglichkeiten sind Ausnahmen möglich)
  • Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse, mind. B2-Niveau

Jährlich vergeben wir 12 Ausbildungsplätze, Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Die Entscheidung für die Aufnahme erfolgt auf Grundlage deiner Bewerbungsunterlagen und eines persönlichen Gesprächs.

Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website unter https://www.bildungszentrum-ckq.de/ernaehrungstherapie-fachschule-diaetassistenz. Gerne steht dir auch unser Schulleiter Ulrich Bolles unter der Telefonnummer 05431 15 19 80 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du online auf unserer Website hochladen (siehe Bewerbungsformular) oder auch per Mail (diaetfachschule@ckq-gmbh.de) oder postalisch an uns senden.

Wir freuen uns auf dich!

Art der Stelle: Berufsausbildung

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Firmenevents
  • Mitarbeiter-Rabatt

Ausbildung:

  • Mittlere Reife oder gleichwertig (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.08.2025