Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments. Der Eigenbetrieb besteht aus fünf Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem ambulanten Dienst mit Tagespflege und einer Geschäftsstelle mit vier Fachbereichen.
Unser Stellenangebot
Küchenleitung und Diätköchin/Diätkoch (m/w/d) für das Paritätische Hospital-Stift
Einsatzort: Altenhilfe Augsburg
Referenznummer: 56303030_2
Veröffentlichung: 04.04.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 a TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 43.811€-59.744€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Mehr erfahren
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet: - Gesamtverantwortung für die Herstellung eines ernährungsphysiologisch ausgewogenen Verpflegungsangebotes unter Beachtung und Berücksichtigung der Wünsche und Gewohnheiten der Bewohnerinnen/Bewohner sowie deren individueller gesundheitlicher Anforderungen (Diät- und Sonderkostformen)
- Verantwortung für die gesamte Verpflegungsqualität sowie für ein lückenloses Qualitätsmanagement
- Nachhaltige Weiterentwicklung des einrichtungsbezogenen Speisenkonzeptes
- Sicherstellung zusätzlicher verpflegerischer Serviceleistungen und sonstige kreative Unterstützung bei Veranstaltungen und besonderen Anlässen in der Einrichtung
- Information und fachliche Beratung von Bewohnerinnen/Bewohnern (m/w/d) und Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) in Ernährungsfragen
- Zielorientierte, kooperative und motivierende Führung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d) der Küche der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Einführung eines digitalen Bestell- und Warenwirtschaftssystems
Voraussetzungen: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch (m/w/d), Systemgastronomin/Systemgastronom (m/w/d) oder Hauswirtschaftsmeisterin/Hauswirtschaftsmeister (m/w/d) sowie zusätzlich
- eine Zusatzausbildung als Diätköchin/Diätkoch (m/w/d)
Wünschenswert: - Zusatzqualifikation als Heimköchin/Heimkoch (m/w/d) bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Kenntnisse in betriebswirtschaftlicher Steuerung und Management der Warenwirtschaft
- Erfahrung mit Auditierungs- bzw. Zertifizierungsprozessen (z.B. DGE-Zertifizierung)
- Berufserfahrung in einer Großküche
- besonderes Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Belange von pflegebedürftigen Menschen
Wir bieten: - Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
- Eine Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen
- Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen: Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Mehr erfahren
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.04.2025 online.
Kontakt: Herr Peter, Tel.: 0821 324-2297 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Baiocco, Tel.: 0821 324-6168 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.