Ergotherapeut:in für die Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeit, Tagesdienst, unbefristet
Wir wünschen uns Kolleg:innen, die:
eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Ergotherapie vorweisen können
Das zeichnet dich aus:
Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen
das Einstellen auf verschiedene Diagnosen
Kenntnisse und Ideen zur Anwendung des klientenzentrierten- und betätigungsorientierten Behandlungsverständnisses sowie zu ergotherapeutischen Modellen und ihren Einsatzmöglichkeiten im psychiatrischen Fachbereich
Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Freue dich auf:
Fortbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
Jobrad
Vergünstigungen im Mobile
interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit der Beteiligung bzgl. der Weiterentwicklung bestehender Prozesse und neuen Konzepten
Einarbeitung anhand eines qualifizierten Einarbeitungskonzeptes
kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in einem multiprofessionellen Team
Jahressonderzahlungen
zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Corporate Benefits
Das St.-Laurentius-Stift ist ein modernes Krankenhaus der Grundversorgung mit 172 Betten/Plätzen in den Fachabteilungen Akutgeriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Weitere Einrichtungen der GmbH sind das St. Vincenz-Krankenhaus Datteln, die Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln und die Kinderheilstätte Nordkirchen.
Das Team der Ergotherapie/Psychiatrie z.Z. bestehend aus 6 Ergotherapeut:innen sucht dringend Verstärkung. In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie werden alle psychischen Krankheitsbilder behandelt. Hierfür besteht unsere Klinik aus einem stationären Bereich mit 60 Betten, einer Tagesklinik mit 26 Plätzen sowie einer psychiatrischen Institutsambulanz. Der stationäre Bereich besteht aus einer Akutstation, zwei allgemeinpsychiatrischen Stationen sowie einer interdisziplinär geführten geriatrisch-gerontopsychiatrische Station.
Möchtest du mehr erfahren?
Wiebke Urmetz -Leitung- und Maren Klatthaar -stellvertetende Leitung- freuen sich auf dich.
Fon: 02309 63-356 oder 02309 63-307
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte über uns Online-Portal.