Diabetesberater DDG (m/w/d)

95445 Bayreuth
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Hormonexpert

Diabetesberater DDG (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Beratung unserer Diabetespatientinnen und -patienten
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen
Das bieten wir:
  • 4-Tage-Woche von Montag bis Donnerstag
  • Umfassende Einarbeitung
  • Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach Manteltarifvertrag und vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Auch Arbeiten auf Honorarbasis ist möglich
  • Keine Abend- oder Wochenenddienste
  • Viele Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
  • Ein offenes, engagiertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Moderne, gut ausgestattete Praxisräume
  • Tolle Betriebsausflüge und Praxisevents
  • Reservierte Team-Parkplätze
Das erwarten wir:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diabetesberater/in DDG oder Diabetesassistent/in
  • Erfahrung in der Beratung und Schulung von Patienten mit Diabetes
  • Erfahrung mit Insulinpumpen und CGMS
  • Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit, die Teamwork schätzt
  • Fließendes Deutsch in Wort und Schrift
  • Selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsstil


Unsere Praxismanagerin Isolde Bezold freut sich auf Ihre Unterlagen an:

Hormonexpert Bayreuth, Spinnereistraße 7, 95445 Bayreuth
i.bezold@hormonexpert.de, Telefon 0921 151239-0

Moderne Praxis

Engagiertes Team

Durchdachte Abläufe

Unser Empfang

Schulungen für Diabetes-Patienten

Hormonexpert ist eine der größten diabetologischen Schwerpunktpraxen in Norden Bayerns. Unser Zentrum für Erkrankungen der Schilddrüse ist unser zweiter Schwerpunkt neben der Diagnostik und Therapie des Diabetes. Eine eigene diabetologische Fußambulanz in Bayreuth rundet unser spezialisiertes Leistungsangebot ab.

Wir sind eine Gemeinschaftspraxis mit durchdachten Abläufen und einer hohen Patientenbindung. Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert und von der DDG als Diabetes Exzellenzzentrum. Unsere Ärztinnen und Ärzte werden von mehreren Diabetes-Beraterinnen und -Beratern sowie von über 30 medizinischen Fachkräften unterstützt.